Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Clubabend vom 10. Februar 2010

Jakob musste seinen Beitrag „Histogramm“ um drei Wochen verschieben und wird uns diesen Begriff und was dahinter steckt an unserem nächsten Klubabend, am 03.03.2010, näher bringen.
Ivan informierte kurz über die baldige GV des Vereins, dass Anträge an ihn zu richten sind, und dass das Programm der Photo Münsingen 2010 bereits im Internet anzuschauen ist. Dann aber war der Abend voll den Photos und photobasierten Kunstwerken gewidmet. Hier im Einzelnen die Highlights für die 13 (schon wieder!) anwesenden Mitglieder:
Alex zeigt bereits die realen 5 Photo-Münsingen-Bilder, so wie die Photos dorthin kommen. Wir waren begeistert. Dann wurden noch Portfolios gezeigt von Sabine und Marguerite, wobei z.B. das 5-er Portfolio zum Thema „Goetheanum“ besonders gefiel. Sympathisch auch die Bemerkungen von einzelnen erfahrenen Wettbewerbsteilnehmern oder gar Jurymitgliedern worauf oft bei der Bewertung besonders Gewicht gelegt wird. Zum Beispiel, dass nicht zwingend das Goetheanum bzw. das Objekt in seiner Gesamtheit gezeigt werden muss, sondern dass durchaus das Spezielle durchgezogen werden soll, jedoch darauf zu achten ist, dass die 5 einzelnen Bilder eines Portfolios eine Gesamtheit darstellen, eventuell auch einen Erzähl-Fluss.
Hans Ruedi hat unseren Klubraum mit seinen speziellen Kunstwerken neu gestaltet. Es handelt sich dabei um Werke mit geschöpftem Papier, teilweise leicht dreidimensional. Die Basis bildet immer eine Photo, welche jedoch im Kontext nicht mehr unbedingt zu sehen ist. Bewusst ohne Titel, so dass die Werke als individuelle Projektionsfläche des jeweiligen Betrachters dienen können. Die Reaktionen auf seine Arbeiten seien denn auch sehr vielseitig und durchaus nicht immer begeistert – auch eine lebendige Erfahrung für den Künstler Hans Ruedi und durchaus gewollt.
Zum Abschluss dann noch eine DVD aus dem klubeigenen Filmbestand: Video-Sequenzen, heute über das Werk von Christian Vogt von photosuisse. Auch hier unter anderem eindrücklich, wie Nebelbilder eben auch als Projektionsflächen für eigene individuelle Bilder des Betrachters dienen können.

Ein etwas improvisierter aber durchaus wertvoll-beeindruckender Abend, der allen Darbietenden bestens verdankt sei.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Clubabend vom 27. Januar 2010

*Auswahl der Photos für Münsingen 2010*

Dies das Hauptthema unseres Klubabends. Entsprechend gespannt auf die bereitgestellten Photos des gemeinsamen Samstagnachmittags im Zolli Basel mit den Photoklubfamilienkindern (und auch deren Mütter) waren insgesamt 13 Mitglieder. Alex stellte via Laptop die einzelnen Photos von ihm selber, Heinz, Sabine M. und Sabine V., von Bernd, Thomas W., Stephan, Daniel und Berthold vor zum Thema: Faszinierender Zolli.
Um es gleich vorwegzunehmen: In der Schlussauswahl blieben nicht zwingend die „besten“ Bilder sondern diejenigen, welche mit den vier anderen von vier verschiedenen Klubmitgliedern zusammen uns als „beste“ erscheinende Klubauswahl „5 von 5“ schien. Denn in Münsingen wird das Gesamterscheinungsbild gewertet und nicht die Summe der jeweils einzelnen Photos.
Wir fokussierten auf das Thema „Schlange“, dann „Spiegelung“ (in den Zoo-Scheiben) weiter mit „KindundTier“ und letztlich zu „Schärfe/Unschärfe“. Und je nachdem wurden unterschiedliche Photos von unterschiedlichen Photographen und -innen in die engere Wahl genommen. Schliesslich entschieden wir uns für das Thema „KindundTier“ und damit für je 1 Photo von Thomas W., Daniel, Alex, Sabine und Stephan.
Alex übernahm dankenswerterweise sodann als Wettbewerbsverantwortlicher auch die reale Umsetzung der bis jetzt nur digital vorliegenden Bilder.

Dieses Jahr – so war das gemeinsame Gefühl – schicken wir eine wirklich gute Klubarbeit nach Münsingen und hoffen natürlich auch auf eine zufriedenstellende Bewertung. Zumindest können wir uns sagen: Wir haben uns gründlich vorbereitet und engagiert gearbeitet – für das Klubgefühl auf jeden Fall ein Gewinn.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Jurierung der Portfolios vom 30. Januar 2010

Daniel Elseners Bericht zum Wettbewerb:

„Mit 48 Arbeiten wurden dieses Jahr so viele Arbeiten eingereicht wie schon seit einiger Zeit nicht mehr. Die Jurierung hat über alles wieder ein sehr hohes Niveau bestätigt.

Da zum Pflichtthema nur 4 Arbeiten eingegangen sind, wurde gem Reglement die Pflicht nicht separat sonder zusammen mit dem freien Thema juriert.

Die Bilder der ersten Leistungsklasse verdienen da das Prädikat hervorragend. Ebenfalls entsprechen die Bilder in den Kategorien 2 und 3 der Bezeichnung „Sehr gut“ und „gut“!

Auffallend war auch, dass wieder zunehmend mehr Arbeiten mit 6 und mehr Bilder abgegeben wurden, wobei die Jurie befand, dass weniger oft mehr ist. Gemeint ist, dass die meisten dieser Arbeiten mit dem Kürzen an Bildern sogar noch an Aussage gewonnen haben. Die Jurie rät deshalb nur mehr als 5 Bilder zu nehmen, wenn dadurch die Aussage gewinnt. Die Jurierung hat auch dieses Jahr wieder gezeigt, dass technisch genaues Arbeiten mit einem guten Konzept belohnt wird.

Vielen Dank an dieser Stelle den Juroren und Helfern, wie auch an den Zahlreichen Fotografen.

Gruss, Daniel“

Die Resultate.

Gleichzeitig mit den Portfolios wurden auch die Tableaux der letztjährigen Fototage in Lavaux juriert. Hier konnte Alex eine Silbermedaille ergattern. Gratulation!

Kategorie: Vereinstagebuch

Fotoexkursion Zoo vom 16. Januar 2010

*Ein faszinierender Photonachmittag im Zolli*

Für den Photowettbewerb 2010 Münsingen wollen wir eine faszinierende Clubarbeit verfassen. Und auch der diesjährige EFFVAS-Wettbewerb hat ein dazu passendes Thema, nämlich „Im Zoo“. So liessen sich denn auch so viele Photographinnen und Photographen wie noch selten gesehen am Samstag, 16. Januar 2010  zum Besuch in den noch knapp winterlichen Zolli verführen, mit Begleitung und einigen Kindern, die uns das Staunen wieder bringen konnten und – so hoffen wir – das Faszinierende an der Tierwelt direkt ausdrücken können. Dazu beigetragen hat sicher auch, dass Alex uns einen Blick hinter die Kulissen, in die warmen Gestade der Riesenschildkröten und Schlangen verschaffte. Die beiden mutigen Sabine und Sabine verrieten uns dabei, dass sich a) Schlangenhaut gar nicht schlüpfrig anfühlt und b) dass die Schlangenzunge echt kitzelt.
Die Kälte draussen gefiel den Pinguinen und auch den  Pelikanen und vielen weiteren Zolli-Bewohnern offensichtlich gut. So gut, dass wir wohl alle mit einer gut gefüllten Speicherkarte und vor allem mit dem Gefühl, einen tollen gemeinsamen Nachmittag verbracht zu haben, zufrieden nach Hause gehen konnten. Alex, den erwähnten Photomodellen und den photogenen Kindern mit deren Eltern ein herzliches Dankeschön für dieses Erlebnis.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Clubabend vom 13. Januar 2010

Am ersten Clubabend des neuen Jahres durften wir gleich vier Schnuppergäste begrüssen: Gabi, Irène, Martin und Hermione.  Auch Ernst und Sabine nahmen nach längerer Pause wieder am Abend teil, was uns sehr freute. So waren wir ein stattliches Grüppchen mit einigen neuen Gesichtern.

Alex stellte uns die Resultate der 3. bis 1. Leistungsklasse des letzten EFFVAS-Wettbewerbs vor und konnte anhand der Bilder nochmals die für einen Wettbewerb wichtigsten Aspekte erläutern. Selbst wenn man bei der öffentlichen Jurierung zugegen war, war es sehr interessant, die Bilder nochmals projiziert zu sehen, liegen die Papierbilder beim Wettbewerb doch für den Zuschauer auf dem Kopf stehend auf den Tischen. An einem Abend so viele Bilder zu sichten, ist zwar anstrengend, aber doch auch sehr inspirierend und wichtig, um das Fotografenauge weiter zu schulen und das macht Spass – vor allem, wenn noch gemeinsam über die Bilder diskutiert wird.

Beschlossen haben wir den tollen Abend im randvollen Restaurant Aeschenplatz. Und es sieht ganz so aus, als hätte dieser Clubabend Lust auf mehr davon gemacht, so dass wir wohl bald das eine oder andere Neumitglied zählen dürfen.

(Sabine)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung