Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Bücherabend – das Abenteuer Fotografieren in seiner gebundenen Form (Clubabend vom 6. Februar 2013)

11 Mitglieder und ein herzlich willkommener Schnuppergast liessen sich einen Einblick geben in das „Lieblingsbuch“ zum Thema Fotografie der Kollegin, des Kollegen. Und – das ist ja einer der spannenden Momente in unserem Fotoclub – die Bandbreite der gezeigten Literatur war gross, wie auch die Bandbreite der Interessen der Clubmitglieder gross ist. Von Fotobüchern über berühmte Fotografen wie Man Ray (1890-1976 – Fotograf, Filmregisseur, Maler und Objektkünstler) und Henri Cartier-Bresson (1908-2004, mit seinen Reportagen seit 1930, meist in schwarz-weiss) bis zu den neuesten Kreationen im Swiss Press Photos 2012 reichte die Auswahl. Einführung in die Fotografie und der geeigneten Ausrüstung für die verschiedenartigen Aufgaben und Aufnahmemodi, Hinweise und wunderschöne Beispiele zum Thema Naturfotografie boten weitere Bücher. Menschen in den USA und  Porträts von Frauen vor der Erfindung von Photoshop waren zwei weitere Werke, ein weiteres widmete sich der „Alhambra of Granada“/Spanien – der Stadtburg, welche als eines der schönsten Beispiele für den maurischen Stil in der islamischen Kunst gilt. Zwei selbstgemachte Fotobücher zeugten von der Qualität der eigenen Bilder. Witzig dann das Buch „Die rote Couch“ – welche mit jeweils unterschiedlichen Protagonisten an dazu passenden Orten als Sitzgelegenheit dient  – verbunden mit Fragen und Antworten auf der eher philosophischen Ebene. Horst Wackerbarth reiste mit dieser Idee rund 25 Jahre um die halbe Welt.
Ein wirklich gelungener Abend, mittlerweile zum festen Jahresprogrammpunkt geworden. Beendet haben wir den Abend, wie immer, im Rest. Aeschenplatz. Ein Merci an Sabine für die Organisation und an Peter für die Begleitung durch den Abend.

(Stephan)

 

Kategorie: Vereinstagebuch

Jurierung der Portfolios und Tableaux (26. Januar 2013)

Am 26. Januar 2013 wurden in Olten die eingereichten Portfolio- und Tableaux-Arbeiten juriert.

Hier sind die Resultate.

Wir (Marguerite, Peter und Sabine) dürfen zufrieden sein mit dem Resultat! Herzliche Gratulation!

 

Kategorie: Vereinstagebuch

89. Generalversammlung (Clubabend vom 9. Januar 2013)

Heute haben wir uns zur alljährlichen Generalversammlung im Clublokal zusammengefunden. Über die gefassten Beschlüsse gibt das folgende Protokoll Auskunft:

Generalversammlungsprotokoll

Den Jahresbericht 2012 findet ihr hier.

Kategorie: Vereinstagebuch

After Effects für die etwas speziellere Fotoshow (Clubabend vom 12. Dezember 2012)

Zum letzten Clubabend im Jahr 2012 zeigten Tommy und Caroline auch etwas Spezielles: Eine Diashow, hergestellt mit dem Adobe-Programm After Effects. Ein professionelles Videobearbeitungsprogramm (nicht ganz einfach in der Anwendung) z.B. für Trailer, für visuelle Effekte zum nachträglichen Bearbeiten, sowohl in 2 D wie auch in 3 D.  Tommy zeigte uns die etwas andere Fotoshow, welche er zum 30. Geburtstag von Caroline visuell komponierte. Basierend auf den Fotos  eines 30-jährigen Lebens, verbunden mit den zahlreichen Reisen rund um die Welt erschuf er – unter Einsatz von sogenannten Templates (auf dt. Schablonen: Vorlagen aus dem Internet, oft kostenpflichtig) einen vielfältig belebten Foto-Film. Eine Diashow mit ganz anderen – überraschenden –  Perspektiven voller Dynamik. Im 2. Teil des Abends begleiteten wir 13 Anwesenden Caroline und Tommy auf ihren Reisen mit den vielfältigen Landschaften, Strassenbildern, Menschen und Tieren – durch die Vielfalt und Gegensätze des Lebens in den unterschiedlichen von ihnen besuchten Regionen unseres Planeten. Ganz herzlichen Dank für den spannenden Kontakt mit – für mich zum Beispiel – neuen visuellen Gestaltungsmitteln und für die sorgfältige Gestaltung unseres Clubabends.

Den Abend beschlossen wir – wie oft – im Rest. Aeschenplatz. Schon wieder ein Jahr vorbei, wir freuen uns auf 2013.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Vorbereitung Münsingen 2013 (Clubabend vom 28. November 2013)

Der Abend stand ganz im Zeichen der Teilnahme unseres Fotoclubs am Club-Wettbewerb der Photo Münsingen 2013. Aus rund 80 Bildern mit unserer Farbe (rot) war jetzt noch die Auswahl der Materie zu treffen (Faden) – eben der rote Faden durch das Thema „Streetlife“. Konkret also 5 Bilder von 5 verschiedenen Clubmitgliedern. Und dank der gedanklichen Vorarbeit der wettbewerbserfahrenen Clubmitglieder (mir blieb insbesondere Sabine und Peter im Gedächtnis) hatten wir relativ rasch unsere Auswahl getroffen. Bilder für den Wettbewerb beizusteuern haben: Ivan, Giuseppe, Thomas Wyser, Urban und Daniel. Wobei auch hier gilt: Ganz stimmungsvolle, tolle Bilder gab es viele unter den 80 vorhandenen, jedoch musste die Auswahl in die gewählte rote Faden-Sequenz passen. Den anwesenden Clubmitgliedern jedenfalls hat angesichts der engagierten Stimmung die Auswahl letztlich sehr gefallen. Nun sind wir natürlich gespannt, was die Jury (und die Besucher) der nächsten Photo Münsingen an den Auffahrtstagen vom 9. – 12. Mai 2013 davon halten. Und ganz entspannt konnten wir danach noch den restlichen Abend im Rest. Aeschenplatz verbringen.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung