Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

EFFVAS-Wettbewerb (Clubabend vom 14. August 2019)

Der EFFVAS-Wettbewerb war heute das Thema. Peter führte durch die Theorie des Wettbewerbes – er hat dazu an alle Clubmitglieder noch detaillierte Infos geschickt: zum einen der Link zur Präsentation von Sabine zum Thema Portfolio von 2013 und dann die Links auf die EFFVAS-Webseite zum Thema Einzelbild und Portfolio. Seine Empfehlung: „ruhig mal mitmachen“.

Das diesjährige Thema ist „Detail“, und dazu haben viele Clubmitglieder einige Bilder als Idee mitgebracht – teilweise vom gemeinsamen Besuch des Dreispitz-Areals dieses Jahr zu diesem Thema.

Die Frage steht nach wie vor im Raum: Was ist ein Detail eigentlich? Und die Fotos zeigten eine gewisse Bandbreite: …mehr sei nicht verraten. Das Angucken der Bilder und die Diskussionen über die verschiedenen Aspekte des Detail-Themas inspirierte, dann beim Wettbewerb auch aktiv mitzuwirken.

Mit einem grossen Dank an all die Arbeit von Peter verabschiedeten wir uns – wobei bei vielen der Abschied erst nach dem Besuch des Restaurants
Aeschenplatz wirklich erfolgte.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Besprechung Clubbeitrag Photo Münsingen 2020 (Clubabend vom 26. Juni 2019)

Neun Interessierte, darunter ein Gast, interessierten sich für die Vorbesprechung für unseren Clubbeitrag Photo Münsingen 2020 mit dem Thema „Urban“.

Peter erzählte kurz über das bescheidene Abschneiden am diesjährigen Fotoclub-Wettbewerb (zumindest was die offizielle Jurierung betrifft) und sammelte dann unsere Ideen für die Gestaltung unseres nächstjährigen Beitrages. Und dabei kamen so viele kreative Ideen zusammen – eine wirkliche Freude. Wir wollen nun an den beiden Praxisabenden vom 10. und 24. Juli beginnen, diese Themen umsetzen, um eine Basis für das weitere konkrete Vorgehen zu haben. Wir freuen uns.

Mit bestem Dank an Peter geniessen dann viele von uns noch den warmen Sommerabend auf der Terrasse des Restaurants Aeschenplatz – auch immer sehr schön.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Analoge Fotografie: Wie, was und warum überhaupt? (Clubabend vom 12. Juni 2019)

Thomas Schaller berichtet den 10 Mitgliedern und einem Gast seine Entwicklung vom Digitalfan zum überzeugten Analogfotografen die vor 9 Jahren anfing, und illustriert mit Aufnahmen, was er am Material mag: die Entschleunigung, das Handwerk und das Arbeiten in eigener Dunkelkammer, aber ganz besonders den speziellen Bildausdruck, das „unperfekte Perfekte“. Außerdem erklärt er, was Filmentwicklung mit Hühnersuppe zu tun hat und zeigt seine Kamerakollektion – auf Bild, da die 50 Kameras doch zu viele zum Mitbringen waren.

Peter Eckard gibt uns zu Beginn seines Teils nochmal einen theoretischen Abriss über Film und Entwicklungsprozess und informiert über Kosten und Aufwand von Entwicklung und Digitalisierung. Vielen Dank ausserdem für die ehrliche Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile von Analog und Digital! 

Für Peter hat das Analoge den Reiz, dass es mittlerweile etwas Besonderes in der digitalen Bilderflut ist. Auch er war zwischenzeitlich Digitalfotograf, fing aber vor 3 Jahren an wieder analog zu experimentieren. Auch er hat Bilder – und die dazugehörigen Kameras – dabei. Besonderes Interesse gilt dabei der Lochkamera. Die einfache Konstruktion mit erstaunlichen Resultaten zeigt, dass Kreativität und Können entscheidender sind als das Werkzeug, ob nun Film oder doch Sensor.

Anschliessend wurde im Restaurant am Aeschenplatz weiterdiskutiert.

Vielen Dank an Thomas und Peter für den Einblick in das „alte“ Handwerk!

(Lisa)

Kategorie: Vereinstagebuch

Die Resultate vom Fotomarathon in Zürich (Clubabend vom 29. Mai 2019)

Die Auswertung des clubinternen Fotomarathons steht an: 10 Anwesende (inkl. einem Gast) schauen sich (nochmals) die Bilder der 13 Teilnehmer des Marathons an, der dieses Mal in Zürich durchgeführt wurde.

Sehr beeindruckend diese Summe an Qualität, an Know-how und auch oft Originalität der Fotos zu den einzelnen vorgegebenen acht Themen! Also, dass da in so kurzer Zeit so tolle Fotos entstanden – es war eine Freude diese auch auf der Leinwand anzuschauen. Und letztlich erhielt auch jeder Anwesende zumindest eine kleine Süssigkeit – und sei es auch nur, weil nicht ganz alle Fotografinnen und Fotografen am Clubabend waren.

Ein ganz grosses Merci an Ivan – für die Vorbereitung, die ganze Auswertung, die Gestaltung der Bilderpräsentation und den vergnüglichen Ablauf des ganzen Abends.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

Mit Giuseppe auf einer Reise in den USA (Clubabend vom 15. Mai 2019)

17 Teilnehmer/innen liessen sich mit Begeisterung von Giuseppes Tonbildschau durch den westlichen Teil der USA führen. Er liess uns teilhaben an seinem Roadtrip während 6 Wochen im Herbst letzten Jahres mit rund 300 Bildern. Und nicht nur diese und die Begleitmusik liessen uns die Reise miterleben, sondern auch die persönlichen Erläuterungen von Giuseppe trugen zur Gesamtfreude bei.

Die Reise führte mit dem Mietauto von San Francisco der Westküste entlang via Sequoia- und Yosemite Nationalpark über den Tiogapass an den Mono Lake. Weiter zur besterhaltenen Geisterstadt Bodie, ursprünglich entstanden wegen den Goldfunden in den Mienen. Dann durch das Tal des Todes (war nur 43-45°C warm) nach Las Vegas und von dort durch die zahlreichen Nationalparks wie Zion NP, Brice Canyon, Arches NP und Mesa Verde. Und dann langsam wieder zurück durch das immer wieder speziell beeindruckende Monument Valley, dann auf der Route 66 über den Josua Tree NP nach San Diego und über Santa Monica und Hollywood nach Los Angeles.

Was für Eindrücke in einer 32 minütigen Bilderreise – herzlichen Dank an Giuseppe für dieses sinnliche Erlebnis. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise, an der wir hoffentlich teilhaben können.

Den Abend beschlossen wir dann – wie immer – im Restaurant Aeschenplatz.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung