Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Lightroom CC (Clubabend vom 3. Juni 2020)

Die aktuelle Situation zwingt uns zu einem weiteren Online-Clubabend, an welchen sich insgesamt 21 Mitglieder zugeschaltet haben.

An diesem Clubabend führt uns Peter E. in die (neue) Welt von Lightroom CC ein.

Neben der bisher weit verbreiteten Desktop-Version, welche jetzt unter den Namen Lightroom Classic läuft, setzt Adobe verstärkt auch auf die Cloud-Version. Adobe bietet hierzu unterschiedliche Programmvarianten als Monats- oder Jahresabonnemente an. Soviel zur Werbung.

Der Hauptvorteil der CC-Version ist, dass sich alle Bilder inkl. aller Anpassungen und Bearbeitungen in der Cloud befinden. Somit sind diese immer und überall mit dabei und nicht nur lokal auf einem PC oder Mac gespeichert. Dies ist auch der Grund weshalb sich Peter dazu erwogen hat, den Wechsel auf Lightroom CC zu vollziehen. 

Nach einem kleinen Exkurs in die Lightroom-Geschichte zeigte uns Peter die Schritte auf, welche für den Systemwechsel notwendig waren. Weiter zeigte er auf, wie sein neuer Workflow aussieht, welcher natürlich auch etwas umgestellt werden musste. Zu guter Letzt zeigte er noch die Unterschiede im Funktionsumfang der beiden Programmversionen. 

Ein grosses Dankeschön geht an Peter, der uns einmal mehr ein technisches Thema gut verständlich und übersichtlich vorgetragen hat. 

(Giuseppe)

Kategorie: Vereinstagebuch

Fotowichteln von und mit Sabine und Ivan (Clubabend vom 20. Mai 2020)

Sabine hat im Vorfeld 20 von Ivans Fotos bearbeitet, Ivan im Gegenzug 20 von Sabine – jeweils ohne die Variante des anderen präsent zu haben.

Sie zeigen uns online (der Abend findet wegen Corona immer noch online statt) die Bilder, und zwar jeweils die Bilddatei, wie sie aus der Kamera kam, dann die Bearbeitungen des Fotografen und der „Gegenpartei“. Sabine hatte für die Bearbeitung Lightroom verwendet, Ivan diverse iPad Apps (v. a. Apple Photos und Pixelmator Photos).

Die anwesenden Mitglieder fanden es spannend, dass die Ergebnisse zum Teil recht übereinstimmend waren und zum Teil ganz anders. Je nachdem gefiel mal das eine besser, mal das andere.

(Thomas W.)

Kategorie: Vereinstagebuch

Abstrakte Fotografie (Clubabend vom 6. Mai 2020)

Da sich die Menschheit immer noch im „Knast-Modus“ befinden muss, haben sich 20 Teilnehmer wieder per Videokonferenz getroffen. 

Ivan erzählte uns von der unaufgeregten und doch gut organisierten EFFVAS-Delegiertenversammlung am 26. April, die natürlich auch nur virtuell stattfand.

Das Wettbewerbsthema für Herbst 2021 ist „Frosch / Vogelperspektive“, aber vergesst den Wettbewerb im Herbst 2020 mit dem Thema „au travail„ nicht!

Seit dem vorletzten Clubabend haben einige Mitglieder Bilder zum Thema „Abstrakt“ an Sabine übermittelt, die sie uns in einer Übersicht präsentierte. 

Nach einigen Diskussionen einigten wir uns darauf, die Ansätze von Magrit, Luca und Simone weiter zu entwickeln.

Sabine mailt uns dann diese Beispielbilder, damit wir alle einen Anhaltspunkt haben.

Da das KV Basel noch bis im Juni geschlossen bleibt, werden wir uns am 20. Mai wieder vor dem Bildschirm treffen.

In diesem Sinne bis zum nächsten Online-Treff.

(Karin)

Kategorie: Vereinstagebuch

Thomas S. stellt zwei Fotografen vor (Clubabend vom 22. April 2020)

Gemeinsame Fotoclub-Abende zu Zeiten von Corona – geht das überhaupt? Unser Clublokal ist geschlossen, da wir in einer Schule untergebracht sind, und die Abende sind immer so gut besucht, dass wir das Versammlungsmaximum von 5 Personen immer bei Weitem sprengen würden.

Antwort: Ja, es geht – und macht irgendwie sogar noch Spass. Wir haben uns einfach virtuell im Zoom-Raum getroffen. Ein stolzes Grüppchen von 21 Personen hat sich aus der heimischen Stube zugeschaltet, um Thomas S. Vorstellung zweier Fotografen beizuwohnen.

Thomas hat sich für zwei Fotografen entscheiden, die ihn aktuell sehr beschäftigen und begleiten: Robert Frank (1924-2019) und Fred Herzog (1930-2019).

Robert Frank war ein schweizerisch-amerikanischer Fotograf, Filmregisseur und Kameramann. Sein Bildband „The Americans“ gehört zu den einflussreichsten Bildbänden des 20. Jahrhunderts.

Fred Herzog war ein kanadischer Fotograf. Er fotografierte Alltagsszenen und Stadtansichten. Da er bereits in den 50er Jahren in Farbe fotografierte, gilt er als Pionier in der Farbfotografie.

So inspiriert Fred Herzog Thomas S. so stark, dass er sich derzeit in die Materie der Farbfilmentwicklung einarbeitet. Wir sind gespannt auf die Resultate, Thomas!

Die Online-Fotoclub-Stunde mit Thomas war im Nu um und war super. So haben wir beschlossen, die Clubabende bis Livetreffen wieder möglich sind auf diese Weise durchzuführen.

Auf das gesellige Beisammensein bei Burger und Bier o.ä. freuen wir uns aber trotzdem schon jetzt! 🙂

Ein herzliches Danke an Thomas S. für den gelungenen Online-Einstand.

(Sabine)

Kategorie: Vereinstagebuch

Abstrakte Fotografie (Clubabend vom 11. März 2020)

17 Clubmitglieder liessen sich von Sabine in das Thema „Abstrakte Fotografie“ einführen, ist „abstrakt“ doch das Thema für Münsingen 2021 bzw. – da verschoben – Münsingen 2022.

Sie führte uns sorgfältig ins Thema ein: in die Geschichte  der abstrakten Fotografie, in den Begriff generell, in die unterschiedlichen Interpretationen und in die verschiedenen Techniken.

Und nun geht es darum, dass wir uns gemeinsam des Themas annehmen und Ideen kreieren, diese dann gemeinsam anschauen, darüber diskutieren und dabei den Weg zu unserer Münsingen-Arbeit finden. Geplant ist das vorerst mal am 6. Mai 2020.

Ganz herzlichen Dank an Sabine für die sorgfältige und ideenreiche Vorstellung der „abstrakten Fotografie“. Wir freuen uns schon auf die verschiedenen kreativen Ideen zum Thema.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung