Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

„Weihnachts“essen vom 13. Januar 2012

Nachdem wir letztes Jahr vor Weihnachten etwas Terminschwierigkeiten hatten, haben wir unser Weihnachtsessen kurzerhand aufs neue Jahr verschoben. Scheint eine gute Idee gewesen zu sein: Selten waren wir eine solch grosse Gruppe. Sehr schön war auch, dass einige Mitglieder von ihren Partnerinnen begleitet wurden.

Wir trafen uns im „La Tavola“ im Gundeli: Ein kleines, schmuckes Restaurant, das Wert auf eine frische Küche mit möglichst hausgemachten Speisen legt. Und so wurden wir auch nicht enttäuscht! Wir mussten zwar etwas länger aufs Essen warten, dafür bekamen wir es alle gleichzeitig. Eine stolze Leistung bei siebzehn Menüs!

So liessen wir uns rundum verwöhnen bis das Restaurant schloss. Ein wunderbarer Abend!

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Ausflug nach Münsingen am 4. Juni 2011

Auch dieses Jahr pilgerte eine ansehnliche Delegation der Basler Sektion am Samstag zur Photo Münsingen: Insgesamt habe ich 10 Mitglieder plus einige Verwandte gesehen. Beeindruckend und sehr erfreulich, wie engagiert die Basler immer sind!

Dieses Jahr hatten wir noch mehr Gründe, nach Münsingen zu gehen, nämlich genau zwei: Sabine und Alex konnten nämlich jeweils 12 ihrer faszinierenden Fotos in der Photoarena zeigen.

Eigentlich gab es für einige von uns noch einen dritten Grund: Schliesslich zeigte auch Michel Planson, der uns letzten September durch Paris geführt hatte, Paris aus der Sicht eines echten Parisers.

Nicht ganz so erfolgreich wie auch schon waren wir beim Wettbewerb, dieses Jahr zum Thema Stille. Unsere Arbeit war solide, ohne grosse Wellen zu werfen. So landeten wir im Mittelfeld. Wobei die Punkte sehr nahe beieinander lagen.

Insgesamt ein toller Ausflug zu einer erneut gelungenen und phantastischen Photo Münsingen.

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Clubabend vom 11. August 2010

Der Lightroom-Abend

An diesem Abend hat uns Peter einen spannenden Einblick in die neuste Version von Adobe Photoshop Lightroom gegeben. Mit Lightroom kann man seine Bilder verwalten, entwickeln, drucken oder sogar in eine Diashow wandeln oder eine Webseite mit den Bildern erstellen.

Der Name des Programm ist eine Anlehnung an den „Darkroom“ (Dunkelkammer) und genau das bietet Lightroom: Es ist eigentlich eine digitale Dunkelkammer.

Lightroom ist im Moment auf dem Markt etwas vom Besten von und für Fotografen. Der ganz grosse Vorteil: Lightroom lässt die Originalbilder unangetastet. Alle Änderungen und Bearbeitungen werden in eine separate Datei geschrieben, so dass man das Original immer noch eben im Original-Zustand hat.

Peter hat uns in einer spannenden Reise durch Lightroom geführt und gezeigt, was in dem Programm steckt. Was aufgefallen ist: Alles kann auf verschiedenen Wegen erreicht werden – je nach Vorliebe und Geschmack.

Lightroom ersetzt praktisch alle anderen Programme, um Bilder zu verwalten und zu bearbeiten. Nur für Montagen oder Spezialanwendungen (Panoramas, HDRI etc.) benötigt man noch ein anderes Programm wie etwa Photoshop. Der ganze Rest kann schnell und bequem in Lightroom erledigt werden.

Ein fantastisches Programm auf ganz tolle Art vorgestellt! Danke Peter!

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Clubabend vom 25. November 2009

Am letzten „regulären“ Clubabend vor dem Weihnachtsessen haben uns Ivan und Jakob in die Geheimnisse der Lensbabies eingeführt. Die Lensbabies fallen eher in die Kategorie „Spassobjektive“, doch lassen sich wunderbare, künstlerisch angehauchte Bilder mit grossem Spassfaktor schiessen. Es wurden einige Bilder gezeigt und Jakob konnte fast das ganze Sortiment der Lensbabies herum geben. Dank Internet-Anschluss konnten wir noch einige Bilder von anderen Fotografen ansehen.

Zum Schluss hat uns Jakob noch seine neuste Errungenschaft präsentiert: Eine Olympus-Kamera. Keine Kompaktkamera, keine Spiegelreflexkamera, sondern irgendwas dazwischen – eine Kompakte mit Wechseloptik. Beeindruckend!

(Ivan Blatter)

Kategorie: Vereinstagebuch

Clubabend vom 28. Oktober 2009

An diesem Abend hatten alle Mitglieder die Gelegenheit, Fragen rund um die Fotografie zu stellen, und die anderen haben versucht, sie zu beantworten. Obwohl es nur eine kleine Runde war, hatten wir interessante Diskussionen und doch ein paar spannende Fragen.

Zum Abschluss waren wir – wo wohl? 🙂 – im Anatolia. Leider, leider, zum letzten Mal… Da der Transa-Laden erweitert, musste das Restaurant Ende Oktober schliessen. Der Chef sucht noch nach neuen Lokalitäten in der Nähe, aber wurde noch nicht fündig. In jedem Fall lässt er uns alle herzlich grüssen! Und wir werden ein neues Lokal suchen müssen…

(Ivan Blatter)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 22. Oktober 2025 @ 19:00 - 21:00: EFFVAS Abgabe & Fotos selbst drucken

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung