Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Links
  • Kontakt

Meine schönsten Fotos 2022 (Clubabend vom 14. Dezember 2022)

Zum heutigen Abend kamen 20 Mitglieder – 207 Bilder wurden eingereicht. Ivan führt durch den Abend und präsentiert die Bilder – wobei immer noch einige erklärende Bemerkungen des Urhebers Platz haben.

Adrian zeigt seine schwarz-weiss Bilder, welche mit der Hasselblad 500 aufgenommen wurden – vielfältige Landschaften, Museen, Kunstwerke – teilweise auch am Computer mitgestaltet.

Angelika zeigt bezaubernde Bäume aus dem Kannenfeldpark, aus dem Allschwilerwald jedoch auch Eisspiegelungen aus der Pilatusgegend u.a.m.

Aurelio führt uns fotografisch durch die 4 Jahreszeiten unter anderem in Steckborn / Bodensee, wie die Sonne direkt in den Fotoapparat scheint oder auch der Sonnenuntergang Belchenfluh und im Kaltbrunnental. Er ist praktisch jedes Wochenende fotografisch unterwegs und bringt es so zu diesen gefühlvollen Bildern.

Heinz hat sich auf den Sternenhimmel spezialisiert, mit Handy und Stativ, die meisten Bilder als Bergwanderer so um die 2000 m.ü.M. Einfach schön diese Sternenwelt.

Ivan zeigt vor allem Menschen in besonderen Situationen, so u.a. Menschen die so schön hintereinander gehen wie die Beatles über den Fussgängerstreifen der Abbey Road.

Karin führt uns unter anderem nach Valencia mit seinen fantastischen Gebäuden, zum Teil eine ultramoderne beeindruckende Architektur, dann aber auch gemütliche Strandfotos oder auch bezaubernde, gespiegelte Aufnahmen.

Lisa zeigt spezielle Bilder ua. aus Lissabon – jedoch auch ein einsamer Baum auf Madeira oder ein Steinbock vom Ausflug zum Creux du Van im Jura. Und dann noch einige relativ gefährlich aufgenommene Bilder von ebenso relativ gefährlich kletternden Bergsteigern. Eindrücklich.

Luca war auf dem Petersplatz, im Frühjahr auch am Meer mit bezaubenden Bildern und auch an weiteren Orten. Besonders ist auch die Objektfotografie eines weissen Balles.

Von Margrit einige Doppelbelichtungen u.a. des Waldes bei Arlesheim oder auch des Mondes. Dann noch etliche Experimente mit Chemikalien und Fotopapier – wirkliche Kunst.

Nicole zeigt Studioaufnahmen von Liebespaaren, ein Portrait eines Hundes und auch von Eulen (einfach herzig), schön auch ein Büsi beim Relaxen.

Peter E. führt uns zu Dorf-Stimmungs-Bildern, eindrücklich z.B. moderne Häuser mit den Alpen gleich dahinter, schön speziell.

Prisca zeigt Portraits von einem Haushund, von einer Libelle, einen Frosch und auch die bunte Herbstblätterwelt eines Baumes.

Sabine dann mit einigen kreativ verwischten Aufnahmen von Blumen – teilweise auch per iPhone aufgenommen mit speziellen Apps (Spectre/Slowshutter) – wunderschöne Blumen-Farben.

Simone zeigt Bilder von Stränden in Portugal, zum Teil idyllische mit einsamen Spuren im Sand, zum Teil triste mit Abfall. Eindrücklich auch der Fischfang mit Netz via Traktor-Winde.

Von Stephan dann einige Bilder von den Ferien im Tessin mit seinen warmen Landschaften und Seenbildern, dann auch aus den idyllischen Dörfern – ebenso noch Eindrücke von den bezaubernden Seen bzw. Weihern im Hochschwarzwald.

Sylvane zeigt uns die Möglichkeiten spannender Aufnahmen mit bewegter Kamera, dann auch verschiedene Vögel mit besonders farbigem Federkleid, dann auch Pilzaufnahmen und Bilder vom Tessin am Wasser.

Thomas Ae. war fasziniert vom ICM und wagt sich an einen „Gwaggelabend“, eindrückliche Fotos die gefallen. Schön aber auch z.B. das einsam schwimmende welke Blatt – einfach herbstlich und herzlich.

Und zum Abschluss die Fotos von Thomas S. – eine richtige Studie von Gegenständen und Menschen im Gegenlicht aufgenommen oder u.a. ein Blumenportrait vor Nebel oder auch das spiegelnde Wasser auf der Unterseite einer Eisenbahnbrücke. Einfach eindrücklich.

Den letzten Clubabend dieses Jahres verbringen viele von uns gemeinsam im einen Stock tiefer gelegenen Restaurant Bundesbahn, verbunden mit einem grossen Dankeschön an Ivan für Organisation und Durchführung und uns allen für die zahlreichen vielfältigen Bilder zum Anschauen und Geniessen.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Meine liebste Foto-Webseite (Clubabend vom 8. Juni 2022)

Heute treffen wir uns im „Zoom“. Ivan begrüsst alle Teilnehmenden und mit Freude einen Gast. Herzlich willkommen.

Es sind 30 verschiedene Webseiten von den Mitgliedern vorgeschlagen worden. Wir gehen diese thematisch geordnet durch. Das vorschlagende Mitglied kommentiert seine Wahl. Ein sehr interessanter Abend!

Untenstehend die Liste mit den Links.

(Thomas Ae.)

Bevor hier die ganzen Links auf „fremde“ Webseiten folgen, findest du hier die Links zu den Webseiten eines Teils unserer Mitglieder und hier sind die Galerien auf unserer Webseite.

Fotografen/Galerien

  • Alan Schaller
  • Galerie 94
  • Brigitte Aeberhard
  • Fine Art – Angie McMonigal Photography
  • David duChemin
  • Aviation photos
  • www.eisenbahnfotos.ch | Fotos von Thomas Stutz
  • Sean Tucker
  • Lucia Hunziker

Blogs/Magazine

  • emerge – Magazin für jungen Fotojournalismus
  • kwerfeldein – Magazin für Fotografie
  • fotointern.ch
  • jonasrask | photography
  • Magazin – fotoespresso
  • Digital Photography Review
  • IVAN Joshua Loh | Pigs can fly photography
  • FujiLove Magazine
  • Luminous Landscape
  • Blog – John Paul Caponigro
  • LENSCRATCH – Fine Art Photography Daily
  • Your Daily Photograph
  • DOCMA Magazin für digitale Bildbearbeitung

Hersteller

  • Canon Schweiz – Lasse dich inspirieren
  • X-Photographers | FUJIFILM
  • OLYMPUS LEARN CENTER

Foren/Communities/Workshops

  • fotoforum | Fotozeitschrift und Online-Community
  • Foyer | Willkommen bei Fotografie tut gut!
  • Street Photography Challenge | Facebook
  • The School of Light

YouTube

  • RAW Akademie
  • Komplexe Masken in Lightroom einfach erstellen
  • Sean Tucker

Kategorie: Vereinstagebuch

ICM-Spaziergang (Clubabend vom 27. April 2022)

Als Sabine im letzten November das Thema ICM vorgestellt hat, kam der Wunsch auf, mal gemeinsam einen ICM-Spaziergang zu machen und das Gehörte umzusetzen.

Am 27.4. war es dann so weit: Eine Gruppe von über 10 experimentierfreudigen Mitgliedern traf sich vor dem Münster und nahm vier Themen von Ivan entgegen, die nach ICM zu fotografieren waren: Architektur, Skyline von Basel, Bäume und Menschen.

Das war nicht ganz einfach, weil es doch noch recht hell war, aber jede/r hat ein paar Bilder schiessen und wild experimentieren können. Der Vorteil war, dass wir alle uns rund um das Münster bewegt hatten und unsere Learnings und Tipps teilen konnten.

Der Abend war spannend und interessant. Noch spannender und interessanter wird dann der nächste Clubabend. Denn dann schauen wir uns die Bilder von diesem Abend an. 🙂

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Besuch der Ausstellung „Kleinbasel“ (Clubabend vom 13. April 2022)

Nach langem wieder mal ein Clubabend, an dem man sich so richtig in 3D und live sehen kann: Eine Gruppe von 15 TeilnehmerInnen besuchte die Ausstellung „Kleinbasel“ im BelleVue und erlebte einen sehr schönen Clubabend mit einer tollen Führung, der natürlich in einer Beiz den Abschluss fand.

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Bilder EFFVAS-Wettbewerb (Clubabend vom 12. Januar 2022)

Wie immer startet das neue Clubjahr mit den Bildern des letzten EFFVAS-Wettbewerbs. Das Thema lautete „Frosch- und Vogelperspektive“.

Auch wie immer hätten wir natürlich alles ganz anders juriert. 🙂 Nein, ganz so war es natürlich nicht. Doch bei ein paar Bildern entwickelten sich interessante Diskussionen.

Im letzten Wettbewerb waren die Schwarz-Weiss-Bilder tendenziell auch wieder stärker als die farbigen. Ein Muster, das wir seit einigen Jahren beobachten.

Einige unserer Mitglieder haben wieder mitgemacht – einzelne sogar zum ersten Mal – und einige haben auch Medaillen und Diplome abgeholt. Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Resultaten!

  • Hier gibt es alle Bilder zum Nachschauen.
  • Hier ist ein Bericht zur Jurierung.

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Meine schönsten Fotos 2022 (Clubabend vom 14. Dezember 2022)
  • Flohmarkt und Technik-Blöff-Abend (Clubabend vom 30. November 2022)
  • Bilderreise in die USA (Clubabend vom 12. November 2022)

Der nächste Anlass

  • 1. Februar 2023 @ 19:00 - 21:00: Bilder EFFVAS-Wettbewerb 2022

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2023 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden