Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Japan Bilderabend (Clubabend vom 18 Juni 2025)

Heute waren beachtliche 23 Mitglieder anwesend.

Lisa und Giuseppe zeigen Bilder ihrer Japanreisen aus den Jahren 2018, 2023 und 2024. Die Reisen fanden allesamt im Frühjahr/Sommer statt. So sahen wir von diesem Land: heilige Stätten, Grossstadt, Tempelanlagen, Cafés, viele farbenfroh gekleidete Menschen, moderne Hochhäuser dicht gedrängt neben historischen Stätten, feuchte Linsen der Objektive (Regen, angelaufen), Fischmarkt, hyper Messezentrum, Orakel, Schnellzug, Mount Fuji, Kirschblüten, Kyoto Tower, Menschen, Menschen, Menschen, rot, Lichter-Meer, beten, Schrein…

Bilder von Lisa

Bilder von Giuseppe

Im Anschluss verbrachten wir den Rest des Abends wie immer im Restaurant Bundesbahn.

Thomas A

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Mitglieder, Reisefotografie

Deutschlandreise (Clubabend vom 26 März 2025)

Bei großer Beteiligung (20 Mitglieder waren anwesend) konnte unser Präsident nach der Begrüssung gleich sich selbst das Wort übergeben: Peter erzählte von einer Wanderung von seinem Wohnort im Aargau bis zu seinem Geburtsort im Großraum Frankfurt anlässlich seiner Pensionierung im Jahr 2024.

Die Strecke beträgt satte 550 km, ja, richtig gelesen, eine Wanderung, also alles zu Fuss. Glücklicherweise war eine kleine, flache Kamera (jene, mit denen man auch telefonieren kann) dabei und machte super gute Bilder, die wir auf großer Leinwand anschauen durften. Strassen, Wege, Wiesen, Wälder. Sonne, Nebel, Regen, bewölkt. Aare, Rhein, Donau, Neckar, Main. Flach, aufwärts, abwärts, ondulierend. Hotel, Pension, Gasthof, B&B, Ferienwohnung, Airbnb, mit und ohne Frühstück.

Spannend an der Präsentation fand ich auch, dass die Fotos nicht einfach zeitlich chronologisch gezeigt wurden, sondern nach Themen sortiert. Gute fünf Wochen hat die Reise gedauert, und wir durften an diesem Abend nicht nur schöne und eindrückliche Fotos sehen, sondern bekamen auch einen ganz persönlichen Einblick in Peters Projekt „Deutschlandreise“. Herzlichen Dank!


Ausklang fand der Abend wiederum im Restaurant Bundesbahn bei feinen Hamburgern, Spätzlepfanne, Fisch, Fleisch, Vegi oder einfach „nur“ einem Bier.

Thomas A.

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Mitglieder, PeterE, Reisefotografie

Finnland, ein Abend mit Frans Vosmeer (Clubabend vom 13. November 2024)

22 Anwesende verfolgten mit grosser Freude und Begeisterung den Bilderabend von Frans Vosmeer. Er ist seit vielen Jahren mit seinen Fotoapparaten im Norden Europas unterwegs und lebt teilweise auch mit
seiner Frau in Finnland.

Seine Bilderreise beginnt in Island mit faszinierenden Aufnahmen der dort lebenden Vögeln, Vierbeinern, auch Buckelwale und Delphine schafften es in seine Auswahl. Und die vielen Bergblumen bezaubern mit ihrer auch farbigen Vielfalt. Und dann noch vielfältige Sichten auf Eisberge, Gletscher, Basaltformationen.

Die Bilderreihe führt weiter in die Lofoten mit seinen charmanten roten Wohnhäusern in den kleinen Dörfern – aber auch Seeadler und weitere Lebewesen schaffen es in seine Fotowelt. Dann noch ein schwedischer Nationalpark und weitere nördlichen Landschaften mit seinen Bewohnern und Besonderheiten, unter anderem auch die frei lebenden Rentiere – und auch Elche leben dort. Und in

Finnland findet er neben der vielfältigen Tierwelt auch sehr farbige Pilze, spannende Flechten. Und wunderschön auch die Fotos der Aurora Borealis und weitere Himmelwunder – und auch seine Freude an den Schlittenhunden und den damit verbundenen Fahrten.

So verbringen wir einen spannenden und engagierten Abend mit Frans Vosmeer – wir geniessen die Erzählungen und die Bilder. Und – auf seiner Homepage „Frans Vosmeer Naturfotografie“ finden sich viele weitere Details zum Norden Europas. Mit einem herzlichen Dank und voller Freude am Gesehenen verabschieden wir uns von ihm.

Stephan

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Reisefotografie

Fotos vom Schulreisli 2024 nach Mailand (Clubabend vom 21. August 2024)

Vom 11. – 15. April 2024 waren 11 Mitglieder mit 3 Gästen in Mailand – unser „Schulreisli“.
Und jetzt schauten wir uns die dort entstandenen Fotos an – maximal 15 pro Mitglied.

Alex verwöhnte uns gleich mit fantastischen tollen Perspektiven von Mailand.
Damian bildete einen einsamen Menschen ab in einer leeren Strasse in der Altstadt.
Ivan zeigte uns recht viele Clubmitglieder – die alle fotografierten – seltsam.
Und auch von Karin waren so einige Mitglieder engagiert zu bewundern.

Besonders eindrücklich die verschiedenen Einwohner (oder auch Besucher) in Mailand mit bezaubernden farbigen Kleidern – einfach etwas besonderes.

Luca wurde zu spannenden Fotos inspiriert durch die architektonischen Spezialitäten Mailands, während
Peter E. so Menschen vor dem Schaufenster zeigte.
Peter V. dann zeigte uns wieviele Menschen hier in Handy in der Hand haben und dies eben auch fleissig benutzen.
Sabine hat gekonnt sehr einfühlsame und eindrückliche Bilder der Architektur zeigen.
ThomasS. zeigte uns sehr spannende Fotos im schwarz-weissen Halb/Halb Stil – so richtig sehenswert. 

Diese Fotos machten einfach Freude und weckten Interesse an weiteren Experimenten. So genossen wir diesen gemeinsamen Abend – und einige von uns setzten diesen dann auch noch in „unserem“ Restaurant fort. Auch das ein schönes Erlebnis.

Stephan

PeterV’s Fotos



ThomasS’s Fotos



Karin’s Fotos



Luca’s Fotos



PeterE’s Fotos



Damian’s Fotos



Sabine’s Fotos



Alex’s Fotos



Lisa’s Fotos



Ivan’s Fotos

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Reisefotografie

Costa Rica mit Alessandra (Clubabend vom 10. Januar 2024)

Alessandra stellt uns mit Fotos und Worten das ungemein faszinierende Costa Rica uns 13 Clubmitgliedern vor. Und auch wir sind alle tiefbeeindruckt von diesem wunderschönen Land in Mittelamerika die baldige neue Wahlheimat von Alessandra und ihrem Mann.

Sie schildert uns die Sehenswürdigkeiten der Natur vor – mit wunderschönen eigenen Bildern. Unteranderem gibt es 4-5 aktive Vulkane viele wirklich spannende Nationalparks und neben den Bergen auch die beiden Meere im Westen der Pazifik dann ca. 200km weiter östlich den Atlantik, die Karibische See. Beide Küsten haben ihren eignen Lifestyle welche sich stark unterscheiden.

Sie zeigt uns Bäume mit extrem riesigen Wurzeln die äusserst vielfältige Tierwelt mit farbenfrohen Vögeln wie Tukane und Reihern. Urtiere wie Kaimane und Krokodile (besser nicht baden in den Flüssen) und verschiedenen Affenarten – manche davon eher keck im Umgang mit uns Menschen. Echsen und Schildkröten, Schlangen aber auch Schmetterlingen – und dann hat es auch noch recht viele Waschbären – und noch sehr viele weitere sehr fotogene Tierarten.

Einfach schön diese Bilder anzusehen. Sie bringt uns auch einige Nationalparks näher und auch die beiden verschiedenen Küsten in Ost und West oft recht wild mit Schwemmholz mit spannenden Strukturen im Sand uam. Und auf einer Höhevon rund 1400 -1700 m den Nebelwald wunderschön mit Farn und Moosbewachsen. Und dann ist das Land auch politisch sehr sympathisch – wird oft auch die Schweiz Mittelamerikas genannt. Wir können uns dann auch gut vorstellen weshalb Alessandra und ihr Mann so begeistert sind – einfach ein rundum schönes Land.

Mit ganz grossem Dank für diesen sehr beeindruckenden und begeisternder Abend wünschen wir ihr und ihrem Mann alles alles Gute. Und vielleicht verspürt ja das eine oder andere Clubmitglied auch die Freude diese sLand mit seiner Vielfalt zu besuchen.

Fotos von Alessandra


Stephan

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Reisefotografie

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung