Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Klubabend 19. März 2008

Adrian führte uns heute in die Arbeit mit Ebenen im Photoshop ein.

Seine einfachen und gut nachvollziehbaren Erklärungen und Beispiele liessen und rasch das Grundprinzip der Ebenen-Funktion begreifen. Da diese in mehr oder weniger ähnlicher Art auch von anderen Bildbearbeitungsprogrammen verwendet wird, konnten auch die Anwender anderer Software rasch Tritt fassen und Adrian zur praktischen Anwendung übergehen. Einige ausgewählte Bilder wurden über verschiedene Arbeitsschritte verbessert oder verändert. Dabei lernten wir auch Einstellungsebenen, Ebenenmasken und vieles mehr kennen. Selbst geübte Photoshop-Anwender konnten für ihre Arbeit Tricks und Kniffe mit nach Hause nehmen und denjenigen mit weniger Erfahrung wurde die Angst vor der mächtigen und essentiellen Funktion des professionellen Bildbearbeitungsprogrammes genommen.

Besten Dank Adrian für deine Anleitung – schade, dass wir in Zukunft höchstens noch über Fernstudium von deinem Wissen profitieren können. Wir wünschen dir jedenfalls in Amerika einen gelungenen Start in deinen neuen Job und jederzeit „gut Licht“.

>> Video Tutorial zur einfachen Bildkorrektur mit Ebenen (englisch)

Kategorie: Vereinstagebuch

Klubabend 5. März 2008

Alex zeigte uns eine Diashow von den Naturparks in Tanzania, die er im Jahr 2005 bereiste. Die mit Musik unterlegte Diashow zeigte uns Tiere, die wir sonst nur vom Zoobesuch her kennen, in der freien Wildbahn. Als sorgfältiger Beobachter liess er uns auch teilhaben an den Schönheiten der Landschaft sowie an Details von Blumen und Pflanzen. Wer nicht dabei war, hat leider etwas verpasst!

Herzlichen Dank Alex, dass Du uns auf Deine Reise mitgenommen hast. Diejenigen, welche noch auf einen Drink zu Anatol gingen, fachsimpelten dann noch über Aufnahmetechniken, Diashowsoftware und über die Gefährlichkeit, sich den Löwen und andern Raubtieren auf wenige Meter zu nähern.

Kategorie: Vereinstagebuch

Programm

Das Klubprogramm wurde ergänzt.

Kategorie: Vereinstagebuch

Klubabend 20. Februar 2008

Insgesamt 10 Mitglieder kamen zusammen um die reichhaltige Ausbeute der verflossenen Fasnacht zu sichten. Das Ziel des Abends war ein Portfolio für Photo Münsingen.

Zuerst verschaften wir uns gemeinsam eine Übersicht über das vorhandene Material. Anschliessend teilten wir uns in drei Gruppen auf um Portfolios zu den Themen Räppli, Farbe und Wahrzeichen zusammenzustellen. Obwohl wir Bilder von 8 Fotografen hatten war es sehr knifflig Serien von 5 verschiedenen Mitgliedern zu bilden. Dank dem hartnäckigen Einsatz aller fanden wir zum Schluss ein nicht alltägliches Portfolio welches wir nächste Woche nach Münsingen schicken werden.

Kategorie: Vereinstagebuch

Klubabend 23. Januar 2008

Leider ist das angekündigte Programm mit Jakob wegen Grippe kurzfristig ausgefallen. Trotzdem verbrachten 9 Mitglieder einen kurzweiligen Abend.

Zuerst einigten wir uns auf eine Liste von Themen welche wir während der Fasnacht besonders im Auge behalten wollen.

Danach zeigte uns Hansruedi einige seiner neuesten Kreationen. Wie immer ausserhalb des Rahmens welche sich die meisten für ihre eigene Fotografie setzen. Im April können die Werke auch in echt an einer Ausstellung besichtigt werden.

Zum Abschluss haben wir uns noch die besten Bilder des letztjährigen EFFVAS Wettbewerbes angeschaut. Eine sehr abwechslungsreiche und spannende Selektion.

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung