Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Delegiertenversammlung vom 18. / 19. April 2009 in Stansstad

Eine kleine Delegation unseres Clubs (Alex, Ivan und Sabine) hat an der diesjährigen Delegiertenversammlung in Stansstad teilgenommen, welche durch die Sektion Luzern organisiert worden ist.  Besonderes Highlight dieses Anlasses war ein Besuch in der Glasi Hergiswil, wo wir den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen und ihr Können fotografieren durften.

Einige von uns durften wieder Medaillen und Diplome in Empfang nehmen.  Zudem wurde unsere Sektion Bester Club 2008 in der Kategorie Projektionsbilder.

Mit Spannung wird auch immer das neue Wettbewerbsthema erwartet. Das Thema für den EFFVAS-Wettbewerb 2010 lautet Im Zoo. Das dürfte interessant werden!

Es war ein tolles Wochenende und ein schönes Wiedersehen mit unseren Fotofreunden aus fast allen Ecken der Schweiz.

Kategorie: Vereinstagebuch

Webseite umgezogen

Heute ist die Webseite des Clubs umgezogen. Das war nötig, weil das Sponsoring des Hosters aufgehoben wurde.

Bei dieser Gelegenheit haben wir auch das System, auf dem die Seite läuft, umgestellt. Das Erscheinungsbild haben wir weitgehend übernommen. Nur Kleinigkeiten haben sich geändert. Auffälligste Neuerung ist sicherlich der gelbe Kasten oben rechts mit den aktuellen Mitteillungen.

Soweit ich sehe, läuft alles rund. Wenn Du jedoch einen Fehler entdeckst, dann schreibe an mich oder an Sabine.

Achtung: Die Club-Mailadressen (info[at]fotowerk-basel[dot]ch, vorstand[at]fotowerk-basel[dot]ch und mitglieder[at]fotowerk-basel[dot]ch) funktionieren noch nicht. Schreib vorläufig einfach direkt an ivan[dot]blatter[at]blatternet[dot]ch.
Update: Alle Mailadressen funktionieren wieder. (I.B., 14.4.09)

Alle inhaltlichen Anliegen, Fragen oder Änderungswünsche kannst Du ab sofort an unsere neue Webmasterin Sabine richten.

Kategorie: Vereinstagebuch

Generalversammlung vom 25. März 2009

Am 25. März 2009 fand die 85. GV des Clubs statt, die letzte mit Patrick als Präsident. Die Einzelheiten zu den Beschlüssen könnt ihr dem Protokoll entnehmen.

Protokoll GV 2009

Kategorie: Vereinstagebuch

Klubabend vom 11. März 2009

Es galt, unseren Beitrag für die diesjährige Photo Münsingen auszuwählen. Diese findet wiederum am Auffahrtswochenende statt, konkret vom 21. – 24. Mai 2009.

Unter dem Titel „Kreative Klubfotografie“ können drei bis 5 Bilder pro Fotoklub eingeschickt werden, wobei pro Photograph/-in jeweils nur ein Photo dabei sein darf. Da wir im Vorfeld den ganzen Wettbewerb etwas verschlafen haben konnte weniger von einer gemeinsamen kreativen Fotoklubaktion berichtet werden (dies wollen wir übrigens nächstes Jahr besser machen.

Kreativ war zumindest das von Alexander sanft geleitete Auswahlverfahren. Nicht unbedingt von der Anzahl der hier teilnehmenden Klubmitgliedern aus – es waren nämlich gerade fünf – sondern aus der beschränkten Anzahl von Teilnehmenden und deren Bilder eine möglichst attraktive fünfer Auswahl zu treffen. Das interne Thema war „Basler Architektur bei Nacht“. Zumindest für zwei von uns war auch das Bilder machen kreativ, hatten diese doch noch nie so klamme Finger erhalten wie beim gemeinsamen Bilder gestalten mit dem Stativ bei Regen und Kälte. Jetzt sind wir natürlich gespannt, wie unsere Auswahl sich in Münsingen macht – es ist ja auch jedesmal spannend, die Produkte der anderen Klubs anzuschauen. Und ein grosses Dankeschön an Alexander, der innert kürzester Zeit unsere Bilder in vorgeschriebener Form an die Photo Münsingen weiterreichen musste.

Im zweiten Teil des Abends präsentierte uns Alexander die ausgewählten Wettbewerbsbilder des diesjährigen EFFVAS-Wettbewerbes. In der Pflicht ging es um Licht und Schatten, welches durchaus auch im übertragenen Sinn bzw. Doppelsinn verstanden werden konnte. Interessant auch hier, wie wir uns die Bewertung beim einen oder anderen Bild durchaus etwas anders hätten vorstellen können. Viele der Exponate waren jedoch atemberaubend. Erfreulich, dass auch von uns einige gut in die Ränge kamen.

Wie fast immer wurden die Diskussionen beim anschliessenden Znacht im Anatolia weitergeführt – wobei es ja nicht nur Photothemen zu sein brauchen (Stephan Borter)

Kategorie: Vereinstagebuch

Klubabend vom 11. Februar 2009

Unter dem Motto: Was jeder von uns immer schon fragen wollte aber nie die Gelegenheit hatte oder wahrnahm… gab es zahlreiche Fragen.

Roland übernahm die Moderation (und beantwortete gleich viele Anfragen): Die
Bandbreite war gross: Farbstichbearbeitung in Photoshop (Tipps: Automatismen im Programm sind relativ gut, im Photoshop Elements kann auch mit dem Lasso gearbeitet werden, RAW-Bilder nur bei Bildgrösse-Einstellung 100% schärfen, nicht bei Bildschirmkompression, FotoTV.de als empfehlenswerte Internetseite), zur idealen Druckgrösse (nach wie vor 300 dpi) oder ob eher in RAW oder JPEG Bilder aufgenommen werden sollen. Zum letzteren: Es gibt keinen Sinn, nur JPEG zu verwenden. Im RAW kann beispielsweise bei Überbelichtung problemlos um 1 Belichtungsstufe korrigiert werden oder: Bei einem Belichtungsumfang von mehr als 5 Blendenstufen von der hellsten zum dunkelsten Bildpartie kann mit RAW noch gearbeitet werden.

Bei gewissen Fragestellungen ergaben sich ergänzende und/oder bestätigende Äusserungen der verschiedenen Klubmitglieder, eine spannende Form von „kreativer Klubzusammenarbeit“, wobei wir schon beinahe beim Thema der diesjährigen Fotomünsingen sind, deren „Kreative Klubfotografie“ uns mindestens am nächsten Klubabend beschäftigen wird. (Stephan Borter)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung