Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Fotos vom Schulreisli 2024 nach Mailand (Clubabend vom 21. August 2024)

Vom 11. – 15. April 2024 waren 11 Mitglieder mit 3 Gästen in Mailand – unser „Schulreisli“.
Und jetzt schauten wir uns die dort entstandenen Fotos an – maximal 15 pro Mitglied.

Alex verwöhnte uns gleich mit fantastischen tollen Perspektiven von Mailand.
Damian bildete einen einsamen Menschen ab in einer leeren Strasse in der Altstadt.
Ivan zeigte uns recht viele Clubmitglieder – die alle fotografierten – seltsam.
Und auch von Karin waren so einige Mitglieder engagiert zu bewundern.

Besonders eindrücklich die verschiedenen Einwohner (oder auch Besucher) in Mailand mit bezaubernden farbigen Kleidern – einfach etwas besonderes.

Luca wurde zu spannenden Fotos inspiriert durch die architektonischen Spezialitäten Mailands, während
Peter E. so Menschen vor dem Schaufenster zeigte.
Peter V. dann zeigte uns wieviele Menschen hier in Handy in der Hand haben und dies eben auch fleissig benutzen.
Sabine hat gekonnt sehr einfühlsame und eindrückliche Bilder der Architektur zeigen.
ThomasS. zeigte uns sehr spannende Fotos im schwarz-weissen Halb/Halb Stil – so richtig sehenswert. 

Diese Fotos machten einfach Freude und weckten Interesse an weiteren Experimenten. So genossen wir diesen gemeinsamen Abend – und einige von uns setzten diesen dann auch noch in „unserem“ Restaurant fort. Auch das ein schönes Erlebnis.

Stephan

PeterV’s Fotos



ThomasS’s Fotos



Karin’s Fotos



Luca’s Fotos



PeterE’s Fotos



Damian’s Fotos



Sabine’s Fotos



Alex’s Fotos



Lisa’s Fotos



Ivan’s Fotos

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Reisefotografie

Jubiläum (Clubabend vom 24. Juni & 7 . August 2024)

Es wurde fleissig an unserer Jubiläums Ausstellung im Oktobor gearbeitet.

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: 100Jahre

Lichtspuren der Zeit (Clubabend vom 10. Juli 2024)

Eine KI hat einen kreativen Titel und Text, zur Besprechung unserer Ausstellung zum hundertjährigen Jubiläum, verfasst!
Thomas S

In den stillen Räumen des Fotoclubs, wo die Dunkelheit von den Bildern der Vergangenheit durchdrungen wird, versammeln sich die Mitglieder. Ihre Augen, von der Leidenschaft für das Fotografieren erleuchtet, blicken auf die Werke, die sie für die bevorstehende Ausstellung geschaffen haben. Es ist ein besonderer Anlass – das 100-jährige Jubiläum des Fotoclubs.

Die Bilder erzählen Geschichten, die nur durch das Zusammenspiel von Licht und Linse eingefangen werden konnten. Ein verwittertes Gesicht, von der Zeit gezeichnet, spiegelt die Vergänglichkeit wider. Ein Sonnenuntergang über dem Horizont, der die Hoffnung auf einen neuen Tag symbolisiert. Die verschwommenen Bewegungen einer Tanzperformance, die den Rhythmus des Lebens einfangen.

Die Fotografen haben mit ihren Kameras die Zeit eingefangen – Momente, die flüchtig sind und dennoch für immer in ihren Bildern verewigt bleiben. Die Ausstellung wird diese Geschichten erzählen, die im Stillen entstanden sind, aber nun der Welt präsentiert werden.

Die Ausstellung wird kommen, und mit ihr werden die Lichtspuren der Zeit enthüllt. Jedes Bild erzählt eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Und so wird der Fotoclub sein Jubiläum feiern – nicht nur mit einem Blick zurück, sondern auch mit einem Blick nach vorn, auf all die zukünftigen Momente, die noch eingefangen werden wollen.

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Austellung

Austausch interessanten Websites (Clubabend vom 26. Juni 2024)

Eine mittelgrosse Runde mit neuem Schnuppergast Andreas tauschte sich lebhaft über das heutige Thema aus. Wir schauten vor Ort gleich einige spannende Web-Inhalte an, siehe auch Liste im Anschluss. Mitglieder welche heute verhindert waren steuerten im voraus auch Inhalte bei. Danke allen fürs Vorbereiten und Thomas S. fürs Moderieren.

Ein gelungener Abend mit Ausklang im Restaurant Bundesbahn.

MitgliedLinkKommentar
Dieterhttps://www.youtube.com/@FabianFoppNaturfotografiePubliziert häufig Kurzvideos zu einem breiten Themenspektrum (Produktvergleiche, Vorgehen/Einstellungen für Landschaft und Vogelfotografie und vieles mehr).
https://www.youtube.com/@maike_jarsetzAusgewiesene Kennerin von Lightroom. Hat viele, lehrreiche Videos zu Lightroom publiziert.
https://printolino.ch/Liefert hochwertige Drucke auf verschiedenen Medien. Vielfältiges Angebot (für alle, die keinen A3 Drucker haben 😊)
https://www.ipfo.ch/Kleines charmantes Haus der Fotografie mit einem breitgefächerten Programm. Regelmässig wechselnde Ausstellungen.
Peter Ehttps://www.messsucherwelt.comDeutscher Zahnarzt schreibt über Messucherkameras, Objektive; Tests, Erfahrungsberichte, Tutorials; zwangsläufig sehr Leica-lastig, aber objektiv; analog und digital.
Kwerfeldein.demmer Sonntags: browserfruits: Links zu Artikeln von/über Fotograf:innen; Vorstellung von Fotobüchern; Ausstellungen;
https://leica-camera.blog/de-ch/es geht zwar um Arbeiten von Leica-Fotografen; aber viele Artikel und Fotoreportagen sind auch für nicht Leica-interessierte spannend und interessant.
https://sichtbar.art/ist ein kuratiertes Onlinemagazin für Fotografie und angrenzende Genres und richtet sich an eine anspruchsvolle, internationale Leserschaft, mit Interesse an Fotografie und Kunst. sichtbar.art ist werbefrei. Artikel und Ausstellungshinweise: CH und andere europäische Länder.
Fotointern.chTechnik, Bücher, Agenda. Fokus Schweiz.
Adrianhttps://colethompsonphotography.com/inspirierende Portfolios (zB Ausschwitz: https://colethompsonphotography.com/portfolios/series/the-ghosts-of-auschwitz/ 
oder Strommasten https://colethompsonphotography.com/portfolios/series/power-lines/
Thomas AEhttps://www.64asa.deEinführung in die Analoge Fotografie
https://www.youtube.com/@64_asa
https://fotografie-und-depression.de/nikon-z5-und-das-erste-altglas/Intressanter Input zur Thematik Depression und Fotografie
https://www.falkfrassa.com
https://www.fotoflohmarkt.ch/anzeige/nikon-z-f-kit-mit-obj-40-2-se-und-zubehoer/
Thomas Shttps://www.digitec.ch/de/magazine?filter=t_Topic%3D1406%2Ct_Category%3D27%7C19%7C28%7C14%7C31%7C36Redaktionelle Beiträge aus der Sparte Fotografie die intressant sind.
https://www.youtube.com/@larsfotografiertundfilmt/videosDer Youtube Kanal von unserem Mitglied Lars
https://www.youtube.com/@ThomasHeatonPhoto/videos
https://www.youtube.com/@PeterMcKinnon/videos
https://www.youtube.com/@mattdayphoto/videos
https://www.youtube.com/@froknowsphoto/videos
https://www.youtube.com/@froknowsphoto/videos
https://www.youtube.com/@FilmPhotographyProject/videos
https://www.youtube.com/@FilmSupplyClub/videos
https://www.erikjo.com/

https://www.youtube.com/@tackochgodnatt/videos
Sehr cooler digital Artist inkl. dessen Youtube kanal mit dem Making of seiner Kunstwerke
https://www.youtube.com/@AnalogInsights/videos
Martinhttps://youtu.be/6iz8LIqWUYE?si=MfVvWUkq_hwNw-oq
https://www.digitalcameraworld.com/features/i-can-usually-be-spotted-crouching-by-puddles-with-my-iphone-emma-f-wright-talks-about-her-amazing-street-photography

Thomas A.

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Links

Vorbereitung EFFVAS-Wettbewerb (Clubabend vom 12. Juni 2024)

Foto-Ideen für den nächsten EFFVAS-Wettbewerb  mit dem Pflichtthema „Tiere“

Sabine führt durch den Abend mit 10 Teilnehmern. Sie zeigte uns die eingeschickten Fotos von Clubmitliedern. Wir schauten diese mit Freude an und gaben unseren Kommentar, unsere Empfehlungen zur Qualität, zur eventuellen weiteren Bearbeitung, was uns gefällt und was uns nicht so
anspricht.

Dies waren Fotos von Thomas W., Thomas Sch., Silvaine, Sabine, Nicole, Marcello, Lisa, Karin, Beatrice und Adrian. Es gab einen vergnüglichen Abend für uns alle und sicher auch ein wertvoller Beitrag
für die heute nicht anwesenden Clubmitgliedern mit beteiligten Fotos.

Mit einem Merci für diesen gefreuten Abend und all die Arbeit – vor allem von Sabine beenden wir den offiziellen Teil des Clubabends – und einige von uns treffen uns dann unten im Restaurant des Bahnhöfli.

Stephan

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: EFFVAS Wettbewerb

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung