Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Fotomarathon 2015 – Die Ergebnisse (Clubabend vom 18. März 2015)

Was für ein Spass! Insgesamt 19 Mitglieder trieben sich bei wunderschönem Wetter in der Stadt umher und versuchten zu den 12 Themen je ein Bild schiessen.

Am Mittwoch darauf fand die gemeinsame Jurierung statt. Die Kategorien-Siege waren schön verteilt – nur Tommy tanzte aus der Reihe und konnte einige Kategorien-Küken mitnehmen. Trotzdem reichte es ihm nicht ganz für den Gesamtsieg. Den holte sich nämlich Peter V.

Gratulation an alle und vielen Dank für’s Mitmachen!

Weiter unten findet ihr alle Bilder:

  • Die Bilder sind absteigend nach Punktzahl sortiert (d.h. das beste Bild kommt zuerst).
  • Wir haben die Bilder auf einer Skala von 1-10 benotet (10 war die beste Wertung).
  • Eigene Bilder durften nicht bewertet werden.
  • Der Dateiname ist so aufgebaut: Themennummer-Schnitt Benotung-Fotograf/in
  • Alle Ergebnisse auf einen Blick (auf der letzten Seite ist die Gesamtauswertung): Fotomarathon Jurierung 2015

01. Viel zu viel

photocrati gallery


02. Blau

photocrati gallery


03. Urban

photocrati gallery


04. Selfie

photocrati gallery


05. Rund

photocrati gallery


06. Zügig

photocrati gallery


07. Meh Dräck

photocrati gallery


08. Loch

photocrati gallery


09. Unglaublich

photocrati gallery


10. Doppel

photocrati gallery


11. Im Schuss

photocrati gallery


12. Das beste Bild des Tages

photocrati gallery

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

4. Fotomarathon (14. März 2015)

Bereits zum vierten Mal führten wir den Fotomarathon durch. Dieses Mal sogar mit einem Teilnehmer-Rekord: 19 Mitglieder zogen durch die Strassen von Basel und versuchten, die Themen „irgendwie“ umzusetzen.

Zur Abwechslung trafen wir uns auf dem Tellplatz (Heimvorteile für Sabine und mich? 🙂 ). Einige Mitglieder machten sich schnurstracks auf in Richtung Gundeldinger Feld oder Dreispitz. Ob das die Jurierung einfacher machen wird, da die Bilder eher vergleichbar sind? Wir werden es am 18. März erfahren…

Wer nicht dabei sein konnte, der kann sich hier die Themen ansehen und danach ärgern, dass er den Spaß verpasst hat. 🙂

(Ivan)

Fotomarathon 2015

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

Bilderabend Nachtaufnahmen (Clubabend vom 4. März 2015)

Vor drei Wochen war die Mitglieder eingeladen, abends oder in der Nacht zu fotografieren.

An diesem Clubabend schauten wir uns die Ergebnisse an. Neben den aktuellen Nachtaufnahmen gab es auch eine Reihe Bilder aus dem Archiv zu bestaunen. Insgesamt gut 60 Bilder führten wir uns zu Gemüte und diskutierten über Techniken und die Bildgestaltung.

Als Abschluss schauten wir uns die 25 beliebtesten Fotos des Jahres 2014 auf Flickr, die mit einem Smartphone geschossen wurden, an. Faszinierend, was alles möglich ist! Die kleine Bildauswahl zeigt: Wer fotografieren kann, kann das mit jeder Kamera (und nicht nur mit einer Profi-Ausrüstung). Und: Vorsicht vor der Bildbearbeitung. Man kann auch ein schönes Bild kaputt bearbeiten.

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Minimal Art in der Fotografie (Clubabend vom 28. Januar 2015)

Der EFFVAS-Wettbewerb 2015 hat das Thema „Weniger ist mehr (minimal art)“, und genau darum ging es. Sabine führte uns 10 Mitglieder und eine Interessentin durch das Thema, auf der Basis von recht vielen eingesandten Bildern unserer Clubmitglieder. Was sind die wichtigesten Punkte beim Thema Minimal Art in der Fotografie – und was sind die eventuellen Unterschiede zum ersten Teil des Wettbewerbsthemas „Weniger ist mehr“? Kurz das Wichtigste: 1. Einfachheit, ein markantes Motiv ist das stärkste Element und 2. Die Komposition verstärkt diese Wirkung. So gibt es denn verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten wie Komplementärfarben, leuchtende Farben oder Kontrastfarben, Linien können den Blick führen, es können auch Geschichten erzählt werden (besonders wenn Menschen auf dem Bild sind). Ausgangspunkte können sein Farbblöcke, geometrische Architekturformen, wiederkehrende Muster. So kommen wir zur Frage an den Wettbewerb: Was macht die Bilder jeweils spannend? Und – ev. auch als Frage an die Veranstalter: Wo treffen und wo trennen sich „Minimal Art“ und „Weniger ist mehr“? Zum Abschluss guckten wir noch einige Bilder jener Kolleginnen und Kollegen an, welche beim Clubausflug nach Dresden dabei waren. Witzige, schöne, spannende und auch einfach ähnliche (wobei durchaus sehr sehenswert) Fotografien wechselten sich ab. Herzlichen Dank an Sabine für die sorgfältige Vorbereitung dieses für einige von uns ganz neuen Themas.
(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Club-Fotobuch des Jahres 2014 (Clubabend vom 10. Dezember 2014)

Zum letzten Clubabend in diesem Jahr fanden sich 15 Mitglieder ein. Das Thema „Wie gestalten wir ein Club-Fotobuch 2014“. Giuseppe, der die Idee hatte, übernahm die Vorbereitung und führte durch den Abend. Wie vorgängig vorgeschlagen, sandten 15 Clubmitglieder je 10 Bilder ein und diese schauten wir uns denn auch an. Wir diskutierten dann darüber, ob die Bilder nach Themen oder nach Fotograf geordnet werden sollen und ob es wirklich ein Buch oder eine digitale Sammlung werden soll, wenn ein Buch, dann welches Format und wie viele Seiten und zu welchem Preis: ein richtiges Brainstorming halt. In den Grundzügen meinten wir dann schliesslich, dass ein Buch für jedes Mitglied (welches eines möchte) schon schön wäre, wenn es zu einem vernünftigen Preis zu haben ist und der Aufwand für die Erstellung vertretbar ist. Auch als Geschenk an Gäste wäre es geeignet. Die konkrete Aus- und Durchführung wollen wir gerne dem Vorstand und Giuseppe überlassen. Und damit verabschiedeten wir uns für dieses Jahr – und freuen uns auf 2015. Unser herzlicher Dank gilt Giuseppe für die Idee, die Vorbereitung und die Leitung dieses Clubabends.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 22. Oktober 2025 @ 19:00 - 21:00: EFFVAS Abgabe & Fotos selbst drucken

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung