Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Links
  • Kontakt

Lakes and Humans oder Am See (Clubabend vom 15. April 2015)

Heute Abend hat Thomas S. seine Tür zu seiner nigelnagelneuen Wohnung geöffnet. Natürlich ging es nicht in erster Linie (aber doch auch ein bisschen ;-)) um eine Wohnungsbesichtigung, sondern um die Präsentation seines letztjährigen Fotoprojektes „Lakes and Humans“, von ihm nun in „Am See“ umgetauft. Praktisch, wenn man magnetische Wände hat! Thomas hat seine Werke mit kleinen Magneten an der Wand befestigt und so konnten wir wie im Museum vor den bebilderten Wänden stehen und uns seine Kunst zu Gemüte führen. Selbstverständlich waren die Bilder allesamt ganz Schaller-like analog und in schwarz-weiss aufgenommen, zur Mittagszeit, mit 400 ISO, und dann in der wohnungsintegrierten Dunkelkammer entwickelt und gepusht worden, so dass spezielle, körnige und kontrastreiche Abzüge daraus entstanden.

Ja, und was war denn nun auf den Bildern? Lakes and Humans… Menschen, wartende, sitzende, ausruhende, wandernde Menschen am Rande eines Schweizer Sees. Eine schöne Serie!

Vielen Dank, lieber Thomas, dass du uns bei dir empfangen hast. Wir freuen uns schon auf das Resultat deines diesjährigen Projekts „Im See“. Das Badekleid deines Fotoapparates hast du uns ja schon vorgeführt. 😉 Wir sind gespannt!

Den Abend haben wir dann, wie immer, im Restaurant Aeschenplatz beschlossen – zum ersten Mal in diesem Jahr bei milden Temperaturen im Hof.

(Sabine)

Kategorie: Vereinstagebuch

Aus dem Vereinstagebuch

  • Meine schönsten Fotos 2022 (Clubabend vom 14. Dezember 2022)
  • Flohmarkt und Technik-Blöff-Abend (Clubabend vom 30. November 2022)
  • Bilderreise in die USA (Clubabend vom 12. November 2022)

Der nächste Anlass

  • 1. Februar 2023 @ 19:00 - 21:00: Bilder EFFVAS-Wettbewerb 2022

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2023 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden