Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Photo Münsingen, ein Rück- und Ausblick (Clubabend vom 23. Mai 2018)

Unser Wettbewerbsverantwortlicher Peter führte durch den Abend mit dem Rück- und auch Ausblick auf den Clubwettbewerb Photo Münsingen. Der ursprünglich vorgesehene Abend zum Thema Lightroom wird auf den 6. Juni 2018 verschoben.

Wir fanden unseren Beitrag – auch im Hinblick auf die anderen Clubs – einen echten Hingucker. Die Zusammenstellung der 5 Fotos (je eines von je einem Clubmitglied) gab einen berührenden Eindruck von den verschiedenen Bahnen der Basler Herbstmesse.

Wir schafften es gemäss Clubrangliste gut ins Mittelfeld bei 62 teilnehmenden Fotoclubs. Nicht nachvollziehen konnten wir den Abzug von 2 Punkten – dem Vernehmen nach weil unser Sujet irgendwie schon sehr oft verwendet worden sei (wohl gemeint die Bewegungsunschärfe?). Wie gesagt, wir konnten diesen Abzug nicht nachvollziehen – ist jedoch nicht weiter relevant für uns. Wir waren uns einig, dass die Teilnahme am Fotowettbewerb Münsingen uns Freude machen soll und wir nicht zwingend im Wettbewerb gross herauskommen müssen.

So hatten wir auch bereits einige Ideen für die Umsetzung des Wettbewerbsthemas 2019 „Eine kleine Geschichte“.

Mit einem grossen Merci an Peter für seine grosse Arbeit für die ganze Zusammenstellung gingen wir dann – echt zufrieden mit uns – ins Restaurant Aeschenplatz.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Ein Mitglied stellt einen Fotografen vor (Clubabend vom 9. Mai 2018)

15 Mitglieder liessen sich mit Freude von Sabine in die Welt des Fotografen Philipp Götze einführen. Er wurde 1992 in Dresden geboren und begann 2005/2006 mit Fotografieren, seit 2010 ambitioniert. Er bildet vor allem spannende Architektur ab – oft begleitet von einem Menschen. Die Grafik ist sauber, reduziert – gerade dies wirkt sehr ansprechend. Und die Menschen, ihre Standorte auf dem Bild – einfach faszinierend, eine einprägsame Relation von Optik. Die Farben sind oft reduziert – ohne dass der Fotograf übertreibt. Besonders eindrücklich sind auch die Bilder von Treppenhäusern, die einen fast unglaublichen Eindruck hinterlassen. Einen Einblick in diese Welt gibt es über Instagram, auch auf facebook ist er zu finden, ebenso auf Tumblr, über 500px, auf flickr uam. Verständlich, dass diese Architekturbilder Sabine sehr gut gefallen, er wusste auch unsere Mitglieder einzunehmen.

Einen herzlichen Dank an Sabine für diesen Abend, der uns mit einem bis jetzt unbekannten Philipp Götze bekannt machte.

(Stephan)

 

 

Kategorie: Vereinstagebuch

Fragestunde (Clubabend vom 25. April 2018)

10 Clubmitglieder waren da mit Fragen, Antworten und Informationen. Ivan informierte zuerst über das erfreuliche Abschneiden unseres Clubs und einzelner Mitglieder beim EFFVAS-Wettbewerb. Wir waren alle stolz über die zahlreichen Auszeichnungen und freuten uns mit den ausgezeichneten Fotografinnen und Fotografen unseres Fotowerks. Fragen gab es zum Adobe Premiere Elements – das Programm konnte nicht vollständig geladen werden, weder von der DVD aus, noch via Internet. Von den Anwesenden kannte niemand das Filmgestaltungsprogramm wirklich gut – ein Hinweis könnte jedoch Heinz und eventuell auch Alex geben. Offen bleiben auch die sinnvollsten Anforderungen an einen allfälligen neuen Beamer. Und noch einige Infos: – Im Naturhistorischen Museum Basel gibt es eine Fotoausstellung „Wildlife Photographer of the Year“ bis am 30.06.2018, am 17. Mai 2018 ist die Preisverleihung „Schnappschuss“ ebenfalls im Naturhistorischen Museum, die prämierten Fotos sind ab Mitte Mai auch dort ausgestellt.

Der Vorschlag von Thomas Ae betreffend eines Abends zum Thema „Konkretes Vorgehen bei Wettbewerben“ finden wir eine gute Idee. Dann noch ein kurzer Exkurs betreffend der neuen Datenschutz-Vorschriften in der EU – gemäss Ivan gelten diese jedoch nur für Firmen/Unternehmen und sollten somit keine Auswirkungen für uns Privatpersonen haben. Den Abend beschliessen wir wie immer sehr gemütlich im Restaurant Aeschenplatz.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Bücherabend (Clubabend vom 28. Februar 2018)

Nach einem Jahr Pause haben wir heute wieder mal einen Bücherabend durchgeführt. Und es war toll, was wieder an Bildbänden, selbst gestalteten Fotobüchern, Fotografie-Sachbüchern und anderen themenrelevanten Druckerzeugnissen zusammengekommen ist.

Aber lassen wir, ganz zum Hobby passend, die Abbildungen sprechen:

(Sabine)

Kategorie: Vereinstagebuch

Damian zeigt Bilder seiner USA-Reise (Clubabend vom 7. Februar 2018)

Der Clubabend stand unter dem Motto Damian zeigt Bilder – von seiner USA Reise. Er lockte damit zwölf Mitglieder an, die sich schnell begeistern liessen.

Damian brachte wunderbare und hochinteressante Bilder der Naturschönheiten der bereisten Täler und Nationalparke auf die Leinwand. Der Weg führte per Geländefahrzeug von Las Vegas durch Wüsten, Höhen, Parks und Schluchten schliesslich nach L.A. Wir sahen atemberaubende, überraschende, farbintensive Landschaften: Valley of Fire, Zion National Park, Bryce Canyon, Death Valley, Grand Canyon. Damian ging mit seiner Frau oft abseits der Wege und konnte so viel Unbekanntes sehen und erleben. Grossartige Dimensionen. Dazwischen Auflockerungen in Form von Nagetieren und Vögeln, grafisch anmutenden Strassenverläufen und ein paar Stadtimpressionen. Die Schönheit der Fotos kann nicht in Worte gefasst werden, der Schreibende war tief beeindruckt und nachhaltend berührt.

Als zweiter Programmpunkt wurde an der Gemeinschaftsarbeit für den Wettbewerb Foto Münsingen gearbeitet. Der Abend wurde im Restaurant fortgeführt.

(Thomas Ae.)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung