Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Der Portfolio-Express 2015 ist angekommen (Clubabend vom 16. September 2015)

Die 16 Anwesenden, darunter ein Gast, schauten mit Freude die Portfolios des „Express-Tages“ vom Samstag, 12.09.15 an. Aus den 3 Themen „Grün“, „Näher ran“ und „Ein Samstag in der Stadt“ sollte in der Zeit von 12 Stunden zu einem Thema ein Portfolio entstehen (5 Bilder, jedes für sich hat eine Aussage, alle zusammen erzählen wenn möglich eine Geschichte, machen eine Gesamtaussage.)

Von den 12 Teilnehmenden schickten 10 das Portfolio auch ab. Diese Arbeiten werden nun angeschaut und besprochen. Gabi hat zum Thema „näher ran“ Sonnenblumen (mit Hummel) mit dem Makro-Objektiv fotografiert – es entstand eine einprägsame Bildfolge. Bei Ruedi könnte es gut „grün“ oder „näher ran“ sein, die Zucchini/Kürbisse wirkten einfach gewaltig. Ivan war in der Stadt – eindrucksvolle Bilder vom Stativ aus, mit dem Spiel von Bewegungsunschärfe und den standhaften Figuren und Häusern. Marc begeisterte mit einer immer abstrakter werdenden Folge von Treppen- und Geländerläufen. Peter entdeckte grüne Schuhe, ein grünes Auto, einen grünen Töff, grüne Boote und eine Frau im grünen Kleid auf einer Bank. Da wird die Fortbewegung geschildert mit Tempo – vom Auto, über den Töff, zu den Booten und Beinen zum sitzenden Menschen. Sabine schilderte, das Grün einer kargen Treppe beim Bahnhof „Dreispitz“. Bei Simone spazierte ein Dinosaurier auf dem Bruderholz aus der Bildfolge hinaus. Thomas Ae. zeigte uns den Weg eines Apfels vom Bäumlein bis zum Öpfelschnitz und Thomas Sch. blockierte den Migros mit seinen Impressionen „Samstag in der Stadt“ mit seinem äusserst witzig dokumentierten Einkauf, vom leeren zum vollen Einkaufskorb und das bis zur Papiertragtasche mit Einkaufs-Kassenbeleg.

Auch für die Nicht-Teilnehmenden ein sehr vergnüglicher Abend. Ein herzliches Merci Ivan für die Planung und Durchführung und Peter und Sabine für die Begleitung durch den Clubabend.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Topaz Labs (Clubabend vom 2. September 2015)

Heute Abend hat uns Urban die umfangreiche Bildbearbeitungs-Software Topaz Labs vorgestellt. Das Programm beinhaltet eine Vielzahl von Presets und Plugins, mit wiederum vielen weiteren Presets und scheinbar endlosen Reglerfunktionen. Es scheint, es gibt nichts, das man bei dieser Software nicht einstellen kann. Gerade dadurch aber und wegen der eher harzigen Performance (ein schneller Rechner ist ein Must), hielt sich die Begeisterung in der grossen Runde in Grenzen.
Armer Urban – oder schlauer Urban? Topaz Labs ist kein unbekanntes Programm. Viele tolle und angesehene Fotografen schwören darauf. Vielleicht hat gerade dieser Abend dazu geführt, dass wir uns das jetzt doch noch mal genauer anschauen wollen. Und hier kann man das tun: http://www.topazlabs.com/#
Danke, Urban!

Das saftige Schnitzel, das Urban uns den ganzen Abend als Beispielbild vor die Nase gesetzt und das wehrhaft der Clean-Funktion die Stirn geboten hat, war schuld, dass sich danach einige raschen Schrittes in Richtung Restaurant Aeschenplatz bewegt haben. 😉

(Sabine)

Kategorie: Vereinstagebuch

Minimal Art – Weniger ist mehr (Clubabend vom 19. August 2015)

13 Personen, davon 3 Gäste, interessierten sich für das Hauptthema des heutigen Abends, zugleich das Thema des EFFVAS-Wettbewerbes: Minimal Art (Weniger ist mehr). Die Kurzfassung: Das Bild wird auf das Wesentliche reduziert, ohne dass es jedoch langweilig wirkt.

Und dazu schauten wir uns die Fotos einiger Clubmitglieder an. Es wurden jeweils die Bilder kommentiert, durchaus auch unterschiedlich – ein Lernprozess für uns alle. Einige Beispiele hier: Thomas W. zeigte u.a. wirklich spannend reduzierte Architekturaufnahmen, Fassaden und Strukturen. Stephan eine noch knapp sichtbare Kuh im Nebel. Simone zeigte uns drei Varianten desselben Bildes – welches erweckt am meisten den gewünschten Minimal Art-Effekt? Von Sabine Hausstrukturen mit attraktiven Treppenläufen und dem dazugehörenden Geländer. Auch Peter zeigte Architekturfotos und was ein Kran so bewirken kann vor dem wolkenverhangenen Himmel. Hans Ruedi schliesslich entführte uns in die Welt von abstrakten Blechvögeln und verfremdetem Cafétisch als Kunstobjekte.

Besten Dank Peter für die prima Vorbereitung und das kompetente Begleiten durch den lehrreichen und gleichwohl amüsanten Minimal Art – Abend. So sind wir gespannt, was der Wettbewerb dann bringen wird.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Surprise (Clubabend vom 24. Juni 2015)

erste Surprise

Peter stellt uns neun Anwesenden eine bunte Sammlung von speziellen Internetseiten vor:

kwerfeldein.de / unkonventionelle Tests, Fotobuchbesprechungen, gute Bilder

fotointern.ch / alle Marktneuigkeiten, Hardware, Software, Druck

fotoagenda.ch / Termine, Ausstellungen, Messen, umfangreich, professionell

luminous-landscape.com / auf Englisch, Reportagen, Reisen, Bilder! praxisbezogene Testberichte

Tipps aus der Runde: http://www.photobastei.ch Photobastei 2.0 vor allem live…

und noch eins: fotomuseum.ch (Winterthur) auch live, sehr zu empfehlen

dpreview.com auf Englisch, Tests Kameras, Objektive, und innerhalb…http://connect.dpreview.com   für mobile Geräte

zweite Surprise

Peter ist in der Schweiz gewandert…und hatte seine Kamera dabei (die grosse Kleine)…fast vom Thuner- (Gruss an Alex) bis fast zum Genfersee- …Farben…Strukturen schwarzgrauweiss…sehenswert, wunderbar

dritte Surprise

Wir schlagen unser Vorgehen zum Sieg der nächsten Foto Münsingen z’Fade, und zwar machen wir das so, dass

🙂 Zensur.

Dieser eher kurzfristig mit Inhalt bestückter Clubabend kam gut an und ergoss sich anschliessend fliessend über an den runden Tisch im „Aeschenplatz“ mit den legendären BLT-Burgern (das ist nicht saignant), Arbeitercordonbleus, Pommes-frites samt Kaffee und Stangen. Dabei wurden wir von der heute in zivil auftretenden Dame des Hauses als Sportverein geraten, nicht als Fotoclub…denn es fehlte der grosse Hübsche, oh. Wir gönnen unserem Präsidenten in absentia diese Ehre …und uns die Sportlichkeit.

(Thomas A.)

Kategorie: Vereinstagebuch

Bücherabend (Clubabend am 27. Mai 2015)

IMG_0471
Eifrige Leserinnen und Leser

Von den 8 Mitgliedern, welche sich am Clubabend trafen, brachten alle eines oder mehrere Fotobücher zur Diskussion mit. Das Spektrum der vorgestellten Bücher war gross. Es umfasste z.B. Fotobücher von bereits verstorbenen Fotografen (Hans Steiner, 1907-1962), (Kurt Blum, 1922-2005), Werner Bischof, 1916-1954). Die Bildsprache dieser drei Fotografen, vornehmlich Schwarzweiss-Aufnahmen, ist natürlich eine völlig andere, als diejenige der zeitgenössischen Fotografen, wie z.B. Matt Blum. In seinem Fotoband „The Nu Project“ sieht man Nacktfotos von Frauen, welche nicht dem heutigen Schönheitsideal entsprechen. Mit diesen Fotos wollten diese Frauen kundtun, dass man seinen eigenen Körper auch akzeptieren kann, wenn dieser nicht perfekt ist.

Weiter wurden mehrere Nachschlagebücher mitgebracht (u.a. auch auf IPad), welche sich mit Reisefotografie, Audio-Vision, Fine Art Photography und langen Belichtungszeiten befassten.

Es gab auch ein selbst gemachtes Fotobuch mit Fotos aus dem Jahre 1995. Für die Buchverarbeitung mussten die analogen Aufnahmen eingescannt werden. Es ist erstaunlich, wie brillant in dem Buch die Fotos zur Geltung kamen.

Ich glaube, dass wir einige interessante Anregungen erhalten haben. Wie immer wurde der Clubabend im Restaurant Aeschenplatz beendet.

(Marc)

photocrati gallery

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 54
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 22. Oktober 2025 @ 19:00 - 21:00: EFFVAS Abgabe & Fotos selbst drucken

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung