Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Links
  • Kontakt

Sommerferien-Bilder (Clubabend vom 17. August 2022)

Ein Clubabend, wo wir uns alle sehen und hören konnten – einfach wieder schön.

Zum Thema „Meine schönsten Fotos vom Sommer 2022“ zeigten 10 Clubmitglieder ihre Auswahl von maximal 10 Bildern. Und es machte richtig Freude, diese Vielzahl an Kreativem gemeinsam anschauen zu können.

Sabine mit doppelbelichteten Blumen, oder fantastischen Architekturdetails in Fensterfronten und unter anderem gewagten Spiegelungen. Auch bei Ivan ging es sehr vielfältig weiter – das Parkhaus des Mediamarktes ist zum Beispiel wirklich sehenswert. Adrian zeigte uns unter anderem die Natur – besonders eindrücklich ein Krokodil, welches praktisch in seinem Hintergrund verfloss. Nicole zeigte uns vielfältige Bilder von Eulen  – einfach herzig anzuschauen. Bei Florian einerseits die Natur und Landschaft im Engadin und unter anderem auch ein wunderschöner Eisvogel in seiner ganzen Farbigkeit. Thomas W. zeigte uns einige Eindrücke seines London-Besuchs, darunter das Bild zweier Hauseingangstüren – so schön extrem verschiedenfarbig. Thomas Ae. nutzte seine morgendlichen Spaziergänge in der Langen Erlen. Neben spiegelnden Bienenhäusern und fantasievollen Bäumen und Aesten auch ein prägnantes Spinnennetz. Beeindruckend diese Momente in der unmittelbaren Nachbarschaft. Sylvaine war mit einem Schiff auf der Seine unterwegs. Besonders eindrücklich auch das Kunstwerk eines Baues in den Himmel und wieder zurück mit richtigen Containern – und schön farbig bemalt. Karins Fotos von Wellen an der Küste – mit Mehrfachbelichtung und Einsatz des Zooms während der Aufnahme – macht es zu etwas ganz Besonderem. Und Alexandra mit ihren berührenden Kälbchen oder auch die konstruktiven Bilder im Bereich des Peter Merian-Hauses.

Vielen Dank nicht nur den beteiligten Clubmitgliedern sondern noch besonders für die Planung und Durchführung des Abends an Ivan. Merci!

Den Abend schlossen wir gemütlich ab am gleichen Ort – einfach ein Stockwerk tiefer – dem Restaurant Bundesbahn. 

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Jurierung Fotomarathon (Clubabend vom 22. Juni 2022)

Heute treffen wir uns wieder im „Zoom“. Ivan begrüsst alle Teilnehmenden und fragt, wie wir den Fotomarathon am vergangenen Samstag und die anschliessende Jurierung der Fotos erlebt haben… mehrheitlich sehr gut.

Das heutige Thema ist die Jurierung des Fotomarathons, respektive wir schauen die Ergebnisse der individuellen Jurierungen an, welche Ivan zusammengezogen und ausgewertet hat. An dieser Stelle gleich herzlichen Dank an unseren Präsidenten für die wiederum perfekte Organisation dieses Events!

Übrigens findet seit 2012 in unserem Club ein Fotomarathon statt, also es ist ein beliebter Anlass.

Elf Mitglieder machten trotz grösster Hitze (bis 35 Grad im Schatten) mit, insgesamt 125 Bilder zu den zwölf Themen trafen ein. Fast alle Teilnehmenden reichten zu sämtlichen Aufgabestellungen ein Foto ein.

Schön wars, heute nochmals alle Bilder – in aufsteigender Reihenfolge nach Noten sortiert – anzusehen.                     

Es gab grosse Unterschiede in der Benotung, sogar 1 – 10 beim selben Bild. Notabene auch mehrfach die schlechteste Note „miserabel“ bei Bildern welche (gemäss – selbstverständlich subjektivem – Eindruck des Schreibenden) sowohl das Thema trafen als auch technisch/gestalterisch ansprechend waren. Wäre es eine Idee, genau diese Bilder an einem der Abende zum Thema Jurierung im 2. Halbjahr zu verwenden?

Wir diskutieren noch über allgemeine und grundsätzliche Aspekte dieser Jurierung, vergessen dabei aber nicht, dass es vor allem um die Freude am Mitmachen ging. Und diese war sichtbar im grossen Aufwand, den dieser Event von uns abverlangte und in den vielen sehr guten und ausgezeichneten Bildern, die entstanden. 

Ivan konnte heute das Clubprogramm des 2. Halbjahres vorstellen. Es soll im Oktober wenn möglich nach längerer Pandemiepause wieder einmal ein Jahres-Clubessen stattfinden. Siehe unsere Webseite.

(Thomas Ae.)

Kategorie: Vereinstagebuch

Meine liebste Foto-Webseite (Clubabend vom 8. Juni 2022)

Heute treffen wir uns im „Zoom“. Ivan begrüsst alle Teilnehmenden und mit Freude einen Gast. Herzlich willkommen.

Es sind 30 verschiedene Webseiten von den Mitgliedern vorgeschlagen worden. Wir gehen diese thematisch geordnet durch. Das vorschlagende Mitglied kommentiert seine Wahl. Ein sehr interessanter Abend!

Untenstehend die Liste mit den Links.

(Thomas Ae.)

Bevor hier die ganzen Links auf „fremde“ Webseiten folgen, findest du hier die Links zu den Webseiten eines Teils unserer Mitglieder und hier sind die Galerien auf unserer Webseite.

Fotografen/Galerien

  • Alan Schaller
  • Galerie 94
  • Brigitte Aeberhard
  • Fine Art – Angie McMonigal Photography
  • David duChemin
  • Aviation photos
  • www.eisenbahnfotos.ch | Fotos von Thomas Stutz
  • Sean Tucker
  • Lucia Hunziker

Blogs/Magazine

  • emerge – Magazin für jungen Fotojournalismus
  • kwerfeldein – Magazin für Fotografie
  • fotointern.ch
  • jonasrask | photography
  • Magazin – fotoespresso
  • Digital Photography Review
  • IVAN Joshua Loh | Pigs can fly photography
  • FujiLove Magazine
  • Luminous Landscape
  • Blog – John Paul Caponigro
  • LENSCRATCH – Fine Art Photography Daily
  • Your Daily Photograph
  • DOCMA Magazin für digitale Bildbearbeitung

Hersteller

  • Canon Schweiz – Lasse dich inspirieren
  • X-Photographers | FUJIFILM
  • OLYMPUS LEARN CENTER

Foren/Communities/Workshops

  • fotoforum | Fotozeitschrift und Online-Community
  • Foyer | Willkommen bei Fotografie tut gut!
  • Street Photography Challenge | Facebook
  • The School of Light

YouTube

  • RAW Akademie
  • Komplexe Masken in Lightroom einfach erstellen
  • Sean Tucker

Kategorie: Vereinstagebuch

Gabi stellt einen Fotografen vor (Clubabend vom 25. Mai 2022)

Heute treffen wir uns wieder im „Zoom“, weil unser Clublokal an einem Wasserschaden leidet. Ivan begrüsst uns Teilnehmende und mit besonderer Freude ein neues Mitglied. Herzlich willkommen.

Die Spannung steigt, und dann lässt Gabi den Fotografen – den sie uns heute bekannt machen möchte – aus dem Sack, es ist Thomas Kierok.

Er ist 1966 in Hamburg geboren und arbeitet in Berlin. Kierok hat unter anderem drei Portraits-Fotobücher publiziert zwischen 2008 und 2019. Wir schauen uns Bilder dieser Bücher an, ganz besonders aus dem Letzten „100“: Menschen aus 100 verschiedenen Geburtsjahrgängen. Alle Aufnahmen wurden mit 85 mm / f 1.6 gemacht (Kleinbild). Weiter gibt’s einen Bildband mit Hundebesitzern und ihren Lieblingen „Mensch und Hund“, das während der Corona-Pandemie zu Stande kam. Ein anderes Projekt „one“ Portraits mit Menschen samt Maske.

Im Anschluss tauschen wir uns über weitere Fotobücher v.a. über alte Menschen aus (zum Beispiel „Jahrhundertmenschen“ / „noch mal leben vor dem Tod – wenn Menschen sterben“).

Danke für den interessanten Abend!

(Thomas Ae.)

Kategorie: Vereinstagebuch

Bilder vom ICM-Spaziergang (Clubabend vom 11. Mai 2022)

Dieser Abend war etwas ganz Besonderes, trafen wir uns doch nach über zwei Jahren Pandemie und „Zoom“ das erste Mal wieder persönlich im Clublokal resp. einem gut belüfteten Ersatzlokal. 16 Mitglieder haben teilgenommen inklusive unserem Gast Yvan („der Zweite“).

Wir sahen uns die Bilder an, welche vor genau zwei Wochen aufgenommen wurden, siehe entsprechenden Eintrag im Tagebuch vom 27. April. Ivan führte durch den Abend. 

Die Themen waren: Architektur, Skyline von Basel, Bäume und Menschen. Die Technik bewusstes Bewegen der Kamera während der Aufnahme (ICM). Die Ergebnisse waren einfach wunderbar, schöne und schönste Bilder, erfrischend anders. Obwohl wir alle am selben Ort fotografierten, rund um den Münsterplatz, und die selben Themen beachteten, war kein Bild gleich wie das andere. Eine Besonderheit der ICM Methode ist ja auch die Nicht-Wiederholbarkeit eines Bildes – das Gegenteil von steril. Beeindruckend die Farben, die abstrakten Muster, Verfremdungen, weiche bis bizarre Formen – sehr ansprechend. 

Nach anderthalb Stunden Staunen begab sich eine Gruppe von uns noch ins Stammlokal am Aeschenplatz. Und siehe da: ein Kellner hat uns noch erkannt („oh, die Leute vom Fotostudio“). Der Ausklang dieses anregenden Clubabends bei schönstem Wetter im Hinterhof war gemütlich. 

(Thomas Ae.)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 62
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Tools, Techniken und Themen
  • Fotografen vorstellen (Clubabend vom 15. März 2023)
  • Bilder EFFVAS-Wettbewerb (Clubabend vom 1. Februar 2023)

Der nächste Anlass

  • 15. April 2023 @ 10:00 - 22:00: Fotomarathon

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2023 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden