Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Auswertung Fotomarathon (Clubabend vom 29. August 2018)

Der Abend stand ganz im Banne der Bilder, welche die 11 Teilnehmenden am Fotomarathon vom vergangenen Samstag (25. August) zu den vorgegebenen Themen einbrachten. Jeweils ein Bild zu den 12 Themen einzureichen war möglich. Diese wurden dann von den interessierten Fotoclubteilnehmern bewertet – wobei die eigenen Bilder natürlich nicht bewertet werden durften. So vielfältig die Themen, so vielfältig auch die Namen der mit vielen bunten Smarties belohnten Teilnehmer in den vordersten Rängen. Die Bilder waren auch wirklich sehenswert,  viele im quadratischen Format und schwarz/weiss, mit gewagten Interpretationen des Themas – einfach sehenswert. Hier eine Übersicht über die Themen und die jeweiligen ersten drei Plätze in Klammern: „Dalli Dalli“ (Margrit, Thomas Ae, Simone), „Grün“ (Marc, Herbert, Simone), „Verkehr“ (Ivan, Marc, Margrit), „Verkehrt“ ( Herbert, Margrit, Simone), „Feuer und Flamme“ (Ivan, Thomas Sch, Nicole), „Schnörkellos“ (Luca, Ivan, Nicole), „Geschwungene Linien“ (Ivan, Luca, Margrit), „Täglich“ (Ivan, Thomas W, Herbert), „Aufwärts“ (Thomas W, Thomas Sch, Margrit), „Ich“ (Luca, Simone, Nicole), „Na sowas!“ (Simone, Margrit, Marc) und „Das beste Bild des Tages“ (Luca, Simone, Nicole). Die Bilder kann man auch anschauen – hier der Link: Fotomarathon 2018.

Ein grosses Dankeschön an Ivan, der den Fotomarathon massgebend organisierte, die Bewertungen addierte und auch durch den heutigen Abend führte. Dann gings ins Restaurant Aeschenplatz, die etwas andere Speisekarte auszuprobieren.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

Fotomarathon 2017 – Ergebnisse der Jurierung (Clubabend vom 10. Mai 2017)

Ivan präsentierte uns die Ergebnisse der Jurierung. 8 Themen von 8 Mitgliedern, die am diesjährigen Fotomarathon in Luzern teilnahmen.

Erstmals fand die Jurierung über das Internet statt. Man konnte sich so jedes Bild genau ansehen, zum nächsten wechseln oder nochmals zu den vorhergehenden Bildern zurückkehren. Die vergebenen Punkte wurden direkt in eine von Ivan vorbereitete Excel-Tabelle eingetragen. 11 Mitglieder nahmen an der Jurierung teil. Die Ergebnisse sind auf der Willkommens-Seite unserer Homepage zu finden.

Am Clubabend selbst wurden die einzelnen Bilder zu den 8 Themen gezeigt und besprochen. Ein toller Austausch von Pro und Kontra kam so zustande. Ein spannender Rückblick für alle Anwesenden.

Die Idee, unseren Fotomarathon in einer anderen Stadt auszutragen, wurde von den meisten Anwesenden als Bereicherung empfunden. Dies ermöglicht einen unvoreingenommenen fotografischen Blick.  Wir freuen uns schon auf den nächsten Fotomarathon.

Den Rest des Abends genossen wir im Restaurant Aeschenplatz bei Speis und Trank.

(PeterVö)

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

Fotomarathon 2017 (Samstag, 7. Mai 2017)

Unser sechster Fotomarathon war etwas anders: Wir führten ihn nämlich in Luzern durch. Dafür gab’s auch nur 8 Themen.

Eine fröhliche Truppe von 8 Teilnehmern fuhr nach Luzern, noch im Zug wurden die Themen verteilt.

Nach einer kleinen Stärkung in einem Café ging es dann los. Ab und zu traf man eine Kollegin oder einen Kollegen, die auch mit Kamera bewaffnet durch die Strassen von Luzern streiften. Dank hochmoderner Technik und GPS gelang es uns sogar, fast vollzählig zusammen Mittag zu essen. 🙂

Die Rückreise war dann individuell. Während ein paar sich beim einsetzenden Regen rasch auf den Heimweg machten, harrten andere länger aus.

Insgesamt war es spannend, mal in einer anderen Stadt nach Themen zu fotografieren. Die Ergebnisse können sich auch sehen lassen. Jetzt sind wir gespannt auf die Ergebnisse der Jurierung!

(Ivan)

Eines der Bilder, das nicht abgegeben wurde:

Und das Making-of dazu: 🙂

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

Jurierung des Fotomarathons vom vergangenen Samstag (Clubabend vom 7. April 2016)

Zuerst danke ich Ivan und dem Vorstand im Namen aller Teilnehmenden für die erstklassige Organisation dieses inzwischen traditionellen Anlasses. Es haben 17 Mitglieder die Herausforderung angenommen und gar 19 Fotobegeisterte fanden sich zur Jurierung ein.

Die Aufgabenstellung lautete: am Samstag um 10 h erhalten die mit Kamera eingetroffenen Fotofreunde einen Zettel mit 12 Themen. In spätestens zwölf Stunden soll für möglichst jedes Thema ein Foto eingeschickt werden. Rund 190 Dateien fanden schliesslich den Weg durchs Internet zu Ivan, tolles Ergebnis.

Vier Tage später sitzen wir also zu neunzehnt im Keller an der Basler Bahnhofstrasse (tönt gut, oder? was, ihr kennt die Bahnhofstrasse nicht? Das ist die Strasse, die vom Bahnhof zum Clublokal führt … das hatte mal ein Lehrer von mir während meines Unterrichts hier im „KV“ in diesem Haus so sinngemäss gesagt). Mit dabei Roland und Lars als Schnuppergäste – herzlich willkommen. Jedes Foto wird projiziert und von den Anwesenden minus der entsprechenden Fotografin mit einer Note von 1 bis 10 bewertet. Ivan döggelet die paar tausend Noten-Werte ins Tablet ein und zwölf Stunden später spuckt diese Wundermaschine die Gewinnerinnen und Gewinner aus. Gelogen, es geht natürlich schneller und so wissen wir umgehend, dass Sabine zuoberst auf dem Siegespodest steht, gefolgt von Thomas S., Simone und Ivan. Da gibt’s zudem Einzelwertungen nach Thema, das beste Bild überhaupt und wir kriegen die vollständige Tabelle erst noch nachgeliefert. Was wollen wir mehr? Es war anstrengend aber lustvoll und hat sich auf alle Fälle gelohnt. Ich freu mich auf den Fotomarathon 2017.

Ich mache auf einen meines Erachtens wunderbaren Newsletter / via folgende Homepage aufmerksam: www.fotoespresso.de (siehe Archiv). Tolle Bilder, spannende Technik, und enthusiastische Essays, z.B. die Liebeserklärung einer Macherin an ihre D700 anlässlich deren 100 000. Auslösung.

(Thomas Ae.)

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

Fotomarathon 2015 – Die Ergebnisse (Clubabend vom 18. März 2015)

Was für ein Spass! Insgesamt 19 Mitglieder trieben sich bei wunderschönem Wetter in der Stadt umher und versuchten zu den 12 Themen je ein Bild schiessen.

Am Mittwoch darauf fand die gemeinsame Jurierung statt. Die Kategorien-Siege waren schön verteilt – nur Tommy tanzte aus der Reihe und konnte einige Kategorien-Küken mitnehmen. Trotzdem reichte es ihm nicht ganz für den Gesamtsieg. Den holte sich nämlich Peter V.

Gratulation an alle und vielen Dank für’s Mitmachen!

Weiter unten findet ihr alle Bilder:

  • Die Bilder sind absteigend nach Punktzahl sortiert (d.h. das beste Bild kommt zuerst).
  • Wir haben die Bilder auf einer Skala von 1-10 benotet (10 war die beste Wertung).
  • Eigene Bilder durften nicht bewertet werden.
  • Der Dateiname ist so aufgebaut: Themennummer-Schnitt Benotung-Fotograf/in
  • Alle Ergebnisse auf einen Blick (auf der letzten Seite ist die Gesamtauswertung): Fotomarathon Jurierung 2015

01. Viel zu viel

photocrati gallery


02. Blau

photocrati gallery


03. Urban

photocrati gallery


04. Selfie

photocrati gallery


05. Rund

photocrati gallery


06. Zügig

photocrati gallery


07. Meh Dräck

photocrati gallery


08. Loch

photocrati gallery


09. Unglaublich

photocrati gallery


10. Doppel

photocrati gallery


11. Im Schuss

photocrati gallery


12. Das beste Bild des Tages

photocrati gallery

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung