Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Links
  • Kontakt

EFFVAS Protofolio erklärt (Clubabend 25. Oktober 2023)

Sabine zeigt uns 16 Teilnehmenden auf eine spannende und informativ-lehrreiche und begeisternde Art ihren Umgang mit dem Thema „Portfolio“. Dies auf der Basis, dass auch im kommenden EFFVAS-Wettbewerb Portfolio ein Thema sein wird. Zuerst noch einen Aufruf von Peter – wer Ideen hat für das Programm unseres Fotowerks im nächsten Jahr 2024 soll dies bitte per E-Mail an Peter mitteilen.

Das Portfolio ist eine Bilderserie von 5-10 Bildern. Die Idee ist, dass diese Bilder ein Muster ergeben oder eine Geschichte erzählen. Sabine selber hat ein Portfolio immer 5 Bilder welche zusammen ein Bild bzw. eine Geschichte erzählen. Sie empfindet einen symmetrischen Aufbau als besonders sinnvoll in Hoch- bzw. Querformat, möglich auch in Quadratform – jedoch nicht zu oft wechseln. Diese 5 Bilder können z.B. sich laufend eine steigernde Geschichte erzählen, oder auch umgekehrt eine laufend abladende. Weitere Möglichkeiten sind die Berg- und Tal- Bilderfolge oder auch eine statische Schleife mit dem mittleren Bild als Blickfang. Und dies wieder mit 5 Bildern, wobei keines mehr als 1x vorkommt. Möglich sind auch Varianten wie z.B. die verschobene Schleife (also der Mittelpunkt z.B. schon als Bild 2) – und möglich ist dann auch eine Erzählung. Wichtig bleibt: da Portfolio ist ausgeglichen. Das konkrete Vorgehen bei einem Wettbewerb (z.B. der EFFVAS-Wettbewerb von nächstem Jahr) kann so sein: z.B. in Lightroom 5 Bilder umherschieben bis optimales Zusammenspiel, allenfalls auch die einzelnen Fotos relativ klein ausdrucken und dann auf dem Tisch verschieben bis einem die Reihenfolge bestens gefällt. Auf der EFFVAS-Homepage können da einige Beispiele von den letzten paar Wettbewerben-Portfolios angeschaut werden.

Nach diesem sehr engagierten und uns begeisternden Abend gibt es nur eins: ganz herzlichen Dank und viel Applaus für Sabine. Einfach ein Abend der in Erinnerung bleibt – und eben auch inspiriert.

Stephan

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: EFFVAS Wettbewerb, Sabine

Thema Vorbereitung EFFVAS Wettbewerb ( Clubabend vom 13.9.2023)

Sabine leitet den Abend und begrüsst 17 Mitglieder zum o.e. Thema.

Mehr als zehn Mitglieder haben im voraus zahlreiche Bilder an Sabine geschickt. Diese sollen am heutigen Clubabend besprochen werden: was sagen die Kolleginnen und Kollegen zu den Bildern? würden sie diese Fotos an den Wettbewerb einreichen? Könnte noch etwas verbessert werden in der Nachbearbeitung? 

Das Gespräch über diese Fragestellungen ist spannend. Einzelne Bilder werden von der Runde klar als wettbewerbstauglich und chancenreich beurteilt. Andere mit Anpassungen und wieder andere gar nicht. Das Pflichtthema ist „Metall“ und die Bilder dazu entsprechend metallisch. 

Im Anschluss verbrachten viele eine gemütliche Runde im Restaurant, ein Stockwerk tiefer, bei Speis und oder Trank. Herzlichen Dank Sabine für den anregenden Anlass.

Thomas Ae

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: EFFVAS Wettbewerb

Metall und 100 Jahre (Clubabend vom 31. Mai 2023)

Das Hauptthema heute Abend sind die Photos, die 12 Clubmitglieder zum Thema „Metall“ eingereicht haben, als Basisidee für den kommenden EFFVAS-Wettbewerb. Viele Fotos entstanden beim gemeinsamen Ausflug zum Basler Rheinhafen am 17. Mai 2023 – war ganz generell ein richtig schöner Abend.

Noch einige zusätzliche Informationen: Am diesjährigen Fotowettbewerb Münsingen erreichten wir den sehr gefreuten Platz 7 von insgesamt 47 teilnehmenden Fotoclubs.
Und bitte Ideen sammeln für den Jubiläumsanlass nächstes Jahr – die EFFVAS-Tagung wird bei uns sein.

Zum Wettbewerbsthema „Metall“ schauten wir uns gemeinsam die eingereichten maximal 7 Bilder von insgesamt 12 Clubmitgliederinnen und -mitglieder an:

Adrian zeigte in schwarz-weiss Bilder ua. von Besteck mit Spiegelung, oder auch die ganz einfachen Bügel aus Metall. Von Angelika dann als Beispiel schön farbiges rostiges Metall, und auch von Beatrice einige Bilder von unserem Rheinhafenbesuch – mit ebenfalls vielfältigem Metall. Auch von Karin einige Bilder über die vielfältigen Farben des Metallrostes, besonders einprägsam auch die Baggerkralle.
Marc zeigt u.a. das Gitter beim Hafenbecken 2 – aber auch Küchenbesteck von einer ganz anderen Quelle. Peter E. zeigt uns den Blechbüchsen“salat“ – ebenfalls am Basler Rheinhafen zu finden – aber auch den Mercedesstern eines dort wartenden recht alten Autos.
Peter V. dann ein Schachtdeckel – Kunstwerk, schön von oben abgebildet.
Sabine dann viel Rost mit Draht – oder viel Draht mit Rost, oder auch Ketten die sich in der Tiefe verlieren.

Von Stephan dann einen der riesigen Metallkran-kompositionen zum Laden von Rheinschiffen.
Thomas Ae. zeigt uns Natur und Metall – gemeinsam ein Gleis mit Mohnblumen dazwischen.
Thomas S. zeigt uns ein schwarz-weisses Foto eines prächtigen Hafenkrans und auch von Thomas W. gibt es ua. ein spannendes Gitter ganz aus der Nähe zu betrachten.

Nachdem wir uns noch mit der Idee vertraut gemacht haben, dass schon nächstes Jahr das 100-jährige Jubiläums unseres Fotoclubs ansteht – für Ideen dankbar ist das „Organisationskomitee“, bestehend u.a. mit Bruno, Nicole, Thomas, Peter und – Peter sammelt gerne Vorstellungen dazu.

Wir freuen uns auf die Fortsetzungen.

Stephan

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: 100Jahre, EFFVAS Wettbewerb

Bilder EFFVAS-Wettbewerb (Clubabend vom 1. Februar 2023)

Wie immer startet das neue Clubjahr mit den prämierten Bildern des letzten EFFVAS-Wettbewerbs. Das Thema lautete „Mobilität“. Dann gibt es immer noch die Möglichkeit auch „freie“ Bilder einzusenden. Möglich ist das als analoge Farbfoto oder auch in SchwarzWeiss sowie Digitale Aufnahmen.

12 Clubmitglieder schauten sich die vielfältigen Aufnahmen an in den verschiedenen Leistungsklassen inkl. der Medailliengewinner/innen. Freude machte uns, dass recht viele unserer Clubfotografen und grafinnen gut bis sehr gut von der Jury bewertet wurden, so unteranderen Adrian, Sabine, Lars, Thomas Sch., Margret und weitere.

Etwas erstaunt waren wir ob der Jury, manchmal konnten wir nur mit grösster Fantasie das Thema Mobilität erahnen, und erstaunlich auch wie viele Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge da in den gehobeneren Leistungsklasse gezeigt wurden.

So führte uns Peter durch diesen gemütlichen Fotoabend, den dann viele von uns noch beim Zusammensein im nur einen Stock tiefer liegenden Restaurant Bundesbahn noch etwas weiter
genossen. Mit bestem Dank an Peter.

Hier gibt es alle Bilder zum Nachschauen.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: EFFVAS Wettbewerb

Vorbereitung EFFVAS-Wettbewerb (Clubabend vom 14. September 2022)

10 Mitglieder fanden den Weg ins Restaurant Bundesbahn, um über mögliche Wettbewerbsbilder zu diskutieren. Doch zuerst gab uns Peter eine kurze Einführung in den EFFVAS-Wettbewerb, so dass alle (wieder) Bescheid wissen. 

Insgesamt haben 6 Mitglieder Bilder gezeigt. Natürlich gehen wir hier nicht zu sehr ins Detail – die Konkurrenz liest ja hier vielleicht mit. 🙂

Zeigt ein Bild wirklich „Mobilität“? Oder doch nicht? Ist ein Bild überhaupt ein Wettbewerbsbild? Kann man vielleicht hier oder da etwas abschneiden? 

Spannende Diskussionen und durchaus konträre Meinungen haben sich wieder mal gezeigt. Ich denke, diejenigen, die Bilder gezeigt haben, konnten vieles für sich mitnehmen.

Abgerundet haben wir dann den Abend wieder ein Stockwerk tiefer bei einem entspannenden Kühlgetränk. 

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: EFFVAS Wettbewerb

Aus dem Vereinstagebuch

  • Externer Gast Martin Oeggerli (Clubabend vom 22. November 2023)
  • Alternative Prozesse (Clubabend 8. November 2023)
  • EFFVAS Protofolio erklärt (Clubabend 25. Oktober 2023)

Der nächste Anlass

  • 6. Dezember 2023 @ 19:00 - 21:00: EFFVAS Bilderabend, Bericht von der Jurierung

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2023 · Datenschutzerklärung