Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Links
  • Kontakt

Meine schönsten Fotos 2022 (Clubabend vom 14. Dezember 2022)

Zum heutigen Abend kamen 20 Mitglieder – 207 Bilder wurden eingereicht. Ivan führt durch den Abend und präsentiert die Bilder – wobei immer noch einige erklärende Bemerkungen des Urhebers Platz haben.

Adrian zeigt seine schwarz-weiss Bilder, welche mit der Hasselblad 500 aufgenommen wurden – vielfältige Landschaften, Museen, Kunstwerke – teilweise auch am Computer mitgestaltet.

Angelika zeigt bezaubernde Bäume aus dem Kannenfeldpark, aus dem Allschwilerwald jedoch auch Eisspiegelungen aus der Pilatusgegend u.a.m.

Aurelio führt uns fotografisch durch die 4 Jahreszeiten unter anderem in Steckborn / Bodensee, wie die Sonne direkt in den Fotoapparat scheint oder auch der Sonnenuntergang Belchenfluh und im Kaltbrunnental. Er ist praktisch jedes Wochenende fotografisch unterwegs und bringt es so zu diesen gefühlvollen Bildern.

Heinz hat sich auf den Sternenhimmel spezialisiert, mit Handy und Stativ, die meisten Bilder als Bergwanderer so um die 2000 m.ü.M. Einfach schön diese Sternenwelt.

Ivan zeigt vor allem Menschen in besonderen Situationen, so u.a. Menschen die so schön hintereinander gehen wie die Beatles über den Fussgängerstreifen der Abbey Road.

Karin führt uns unter anderem nach Valencia mit seinen fantastischen Gebäuden, zum Teil eine ultramoderne beeindruckende Architektur, dann aber auch gemütliche Strandfotos oder auch bezaubernde, gespiegelte Aufnahmen.

Lisa zeigt spezielle Bilder ua. aus Lissabon – jedoch auch ein einsamer Baum auf Madeira oder ein Steinbock vom Ausflug zum Creux du Van im Jura. Und dann noch einige relativ gefährlich aufgenommene Bilder von ebenso relativ gefährlich kletternden Bergsteigern. Eindrücklich.

Luca war auf dem Petersplatz, im Frühjahr auch am Meer mit bezaubenden Bildern und auch an weiteren Orten. Besonders ist auch die Objektfotografie eines weissen Balles.

Von Margrit einige Doppelbelichtungen u.a. des Waldes bei Arlesheim oder auch des Mondes. Dann noch etliche Experimente mit Chemikalien und Fotopapier – wirkliche Kunst.

Nicole zeigt Studioaufnahmen von Liebespaaren, ein Portrait eines Hundes und auch von Eulen (einfach herzig), schön auch ein Büsi beim Relaxen.

Peter E. führt uns zu Dorf-Stimmungs-Bildern, eindrücklich z.B. moderne Häuser mit den Alpen gleich dahinter, schön speziell.

Prisca zeigt Portraits von einem Haushund, von einer Libelle, einen Frosch und auch die bunte Herbstblätterwelt eines Baumes.

Sabine dann mit einigen kreativ verwischten Aufnahmen von Blumen – teilweise auch per iPhone aufgenommen mit speziellen Apps (Spectre/Slowshutter) – wunderschöne Blumen-Farben.

Simone zeigt Bilder von Stränden in Portugal, zum Teil idyllische mit einsamen Spuren im Sand, zum Teil triste mit Abfall. Eindrücklich auch der Fischfang mit Netz via Traktor-Winde.

Von Stephan dann einige Bilder von den Ferien im Tessin mit seinen warmen Landschaften und Seenbildern, dann auch aus den idyllischen Dörfern – ebenso noch Eindrücke von den bezaubernden Seen bzw. Weihern im Hochschwarzwald.

Sylvane zeigt uns die Möglichkeiten spannender Aufnahmen mit bewegter Kamera, dann auch verschiedene Vögel mit besonders farbigem Federkleid, dann auch Pilzaufnahmen und Bilder vom Tessin am Wasser.

Thomas Ae. war fasziniert vom ICM und wagt sich an einen „Gwaggelabend“, eindrückliche Fotos die gefallen. Schön aber auch z.B. das einsam schwimmende welke Blatt – einfach herbstlich und herzlich.

Und zum Abschluss die Fotos von Thomas S. – eine richtige Studie von Gegenständen und Menschen im Gegenlicht aufgenommen oder u.a. ein Blumenportrait vor Nebel oder auch das spiegelnde Wasser auf der Unterseite einer Eisenbahnbrücke. Einfach eindrücklich.

Den letzten Clubabend dieses Jahres verbringen viele von uns gemeinsam im einen Stock tiefer gelegenen Restaurant Bundesbahn, verbunden mit einem grossen Dankeschön an Ivan für Organisation und Durchführung und uns allen für die zahlreichen vielfältigen Bilder zum Anschauen und Geniessen.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: bestOff, Mitglieder

Sommerferien-Bilder (Clubabend vom 17. August 2022)

Ein Clubabend, wo wir uns alle sehen und hören konnten – einfach wieder schön.

Zum Thema „Meine schönsten Fotos vom Sommer 2022“ zeigten 10 Clubmitglieder ihre Auswahl von maximal 10 Bildern. Und es machte richtig Freude, diese Vielzahl an Kreativem gemeinsam anschauen zu können.

Sabine mit doppelbelichteten Blumen, oder fantastischen Architekturdetails in Fensterfronten und unter anderem gewagten Spiegelungen. Auch bei Ivan ging es sehr vielfältig weiter – das Parkhaus des Mediamarktes ist zum Beispiel wirklich sehenswert. Adrian zeigte uns unter anderem die Natur – besonders eindrücklich ein Krokodil, welches praktisch in seinem Hintergrund verfloss. Nicole zeigte uns vielfältige Bilder von Eulen  – einfach herzig anzuschauen. Bei Florian einerseits die Natur und Landschaft im Engadin und unter anderem auch ein wunderschöner Eisvogel in seiner ganzen Farbigkeit. Thomas W. zeigte uns einige Eindrücke seines London-Besuchs, darunter das Bild zweier Hauseingangstüren – so schön extrem verschiedenfarbig. Thomas Ae. nutzte seine morgendlichen Spaziergänge in der Langen Erlen. Neben spiegelnden Bienenhäusern und fantasievollen Bäumen und Aesten auch ein prägnantes Spinnennetz. Beeindruckend diese Momente in der unmittelbaren Nachbarschaft. Sylvaine war mit einem Schiff auf der Seine unterwegs. Besonders eindrücklich auch das Kunstwerk eines Baues in den Himmel und wieder zurück mit richtigen Containern – und schön farbig bemalt. Karins Fotos von Wellen an der Küste – mit Mehrfachbelichtung und Einsatz des Zooms während der Aufnahme – macht es zu etwas ganz Besonderem. Und Alexandra mit ihren berührenden Kälbchen oder auch die konstruktiven Bilder im Bereich des Peter Merian-Hauses.

Vielen Dank nicht nur den beteiligten Clubmitgliedern sondern noch besonders für die Planung und Durchführung des Abends an Ivan. Merci!

Den Abend schlossen wir gemütlich ab am gleichen Ort – einfach ein Stockwerk tiefer – dem Restaurant Bundesbahn. 

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: bestOff, Sommer

Aus dem Vereinstagebuch

  • Reise nach Madagaskar (Clubabend vom 03. Mai 2023)
  • Jurierung Fotomarathon (Clubabend vom 19. April 2023)
  • Serien fotografieren (Clubabend vom 22. März. 2023)

Der nächste Anlass

  • 14. Juni 2023 @ 19:00 - 21:00: Lyon: Bilder vom Schulreisli

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2023 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden