Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

EFFVAS Vorbereitung (Clubabend vom 4 Juni 2025)

An einem Juniabend trafen sich zehn Mitglieder, um die möglichen Kandidaten für den jährlichen EFFVAS Einzelbild-Wettbewerb zu besprechen. Das diesjährige Thema ist Energie. Die Mitglieder diskutierten die verschiedenen Bilder philosophisch und wissenschaftlich.

Der Abend endete gemütlich bei Speis und Trank.

Thomas S  

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: EFFVAS Wettbewerb

Workflow zeigen und diskutieren (Clubabend vom 21 Mai 2025)

Acht Mitglieder präsentierten ihren Workflow. Das bedeutete, wie verläuft der individuelle Weg einer Fotoidee bis zum Abschluss. Der Beginn und das Ende dieses Ablaufs wurde verschiedentlich festgesetzt.

Von der Anfrage zu einem Shooting, dem Besichtigen des Ortes, einer Besprechung, dem Bereitstellen der Ausrüstung, den Einstellungen der Kamera bis zum Fotografieren. Dann folgt zumeist die Datenübertragung auf einen Computer (mit Zwischenschritten bei der Analogfotografie), dem Handling / der Organisation der Dateien mit oder ohne Hilfestellung durch Programme, Bildbewertung, Auswahl, Bildbearbeitung, Ausgabe, Archivierung. 

Danke an Angelika, Lisa, Sabine, Lukas, Peter, Dieter, Ivan und zwei Thomas für die interessanten Präsentationen und Visualisierungen. Danke für die zahlreichen Fragen, es war interessant. 16 Clubmitglieder waren wir diesmal. Im Anschluss verbrachten wir den Rest des Abends im Restaurant ein Stockwerk tiefer.

Hier die Präsentation zum nachschauen. (Klick auf Bild)

Die Präsentation von Ivan

Thomas A

Kategorie: Vereinstagebuch

Bildbearbeitung Variationen: gut – anders (Clubabend vom 07 Mai 2025)

Es waren 17 Mitglieder an diesem interessanten Clubabend anwesend. 
Unser Präsident begrüsste zwei neue Mitglieder in absentia. Seid herzlich willkommen!

Einen ähnlichen Programmpunkt wie heute gab es schon in früheren Jahren. Damals hiess es „gut, besser“ und man versuchte, aus einem mässig guten Bild ein besseres zu machen.

Dieses Jahr stellten mehr als ein Dutzend Mitglieder zwei Bilder im Rohformat (alternativ unbearbeitet in jpg) zur Verfügung und lieferten gleichzeitig für den Clubabend ihre Bearbeitung mit. Nun machten wir uns im Vorfeld daran, eine andere, auch gute Bearbeitung einzureichen. All diese Ergebnisse betrachteten wir an diesem Anlass.

Es war eindrücklich, wie unterschiedlich die Fotos zum Schluss nebeneinander da standen. Von fast gleich bis quasi ein anderes Bild. Auch eindrücklich, dass man die eigentlich klare Aufgabe ganz verschieden verstehen konnte. Langweilig war auch dieser Abend keineswegs, sondern anregend und bisweilen auch lustig. Danke, das war wieder super schön mit euch allen.

Original Sabine
Bearbeitung ThomasS
Bearbeitung Dieter
Original Bearbeitung

Original Dieter
Bearbeitung Lisa
Bearbeitung Thomas A
Original Bearbeitung

Den Ausklang des Abends verbrachten viele gemütlich im Restaurant Bundesbahn.

Thomas A

Kategorie: Vereinstagebuch

Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 23 April 2025)

Heute waren wir 16 Mitglieder vor Ort plus ein Gast. Dem Thema entsprechend stellten sich Bernadette, Ruth und Andreas zuerst je kurz persönlich vor. Dann zeigte jedes dieser neueren Clubmitglieder eine Auswahl seiner Fotos und erzählten über ihre Vorlieben, Themen und Ausrüstung.

Bernadette präsentierte einen Strauss farbenfroher Reise- und Naturfotos, Portraits, ICM-Bilder. Fragen lösten die eindrücklichen Farben aus, die Zuschauer wollten erfahren, wie diese Zustande kämen. Nun, in der Bildbearbeitung, insbesondere mit „Intensität“ und „Sättigung“. Toll, was eine kleine aber (vermutlich) beherzte Manipulation bewirken kann. 

Ruth startete mit Herbstmesseimpressionen, Langzeitbelichtungen, Stilleben, Spiegelungen. Dann viele Makroaufnahmen von Insekten, wo uns zum Beispiel millimeterkleine Spinnen via Beamerprojektion in Metergrösse anschauten, beachtlich. Gefallen haben uns auch Aufnahmen mit Gegenlicht und Bubble-Effekten, die mit einem MOG 3-Linser Nachbau entstanden sind

Andreas kam erst vor wenigen Jahren zur Fotografie und wir erleben in seinem Vortrag diesen Werdegang anhand immer ausgefeilterer Aufnahmen. Er begann mit Reisefotografie, Island und anderen Orten. Inzwischen streift Andreas auch mal einfach so durch Basel und bringt Fotoeindrücke mit nachhause resp. in den Club. Spannend, wie Andreas sich danebst auch Ziele setzt, um sich weiter zu entwickeln.

Herzlichen Dank euch Drei für die schönen und persönlichen Einblicke in euer Fotowirken! 

Der Ausklang des Abends wie immer gemütlich im Restaurant Bundesbahn.

Thomas A.

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Mitglieder

Alle fotografieren das gleiche – Das Velo (Clubabend vom 9.4.2025)

Bei wiederum grosser Beteiligung (20 Mitglieder inkl. 1 Gast waren anwesend) berichtete unser Präsident Peter von den Erfolgen unserer Teilnehmenden an den Wettbewerben der EFFVAS im Jahr 2024. Am vergangenen Wochenende waren Peter und der Schreibende in Romanshorn an der Delegiertenversammlung der erwähnten Dachorganisation. Und anlässlich dieser DV wurden alle geschätzt 80 Medaillen und Diplome ausgehändigt. Wir von Basel waren einmal mehr vorne dabei. 

Heute, am Clubabend gings ums Velo. Der Auftrag an die Mitglieder war, Bilder rund ums Thema Fahrrad einzureichen. 15 von uns machten mit und reichten insgesamt 73 Bilder ein, beachtlich.

Es war eine Freude, zusammen diese Vielfalt an Fotos zum Thema anzusehen:

Velowerkstatt, Glocken, in Bewegung, mitgezogen, E-Bikes, Einstellhalle, Details, defekte Göppel, schwarz-weiss, Leder, graphisch, Rost, mit Sonnenuntergang, Mehrfachbelichtung, Bewegungsunschärfe, portfolioverdächtig, usw … wir tobten uns wieder mal sichtbar genüsslich aus beim schönsten Hobby der Welt. 

Ein kleiner Einblick von allen Fotografen

Anschliessend zeigte uns Peter eine Auswahl Bilder, die er an einem geführten Fotoausflug zum Gletscher Morteratsch / Eishöhle im Graubünden aufnahm. Atemberaubend!

Herzlichen Dank allen die mitgemacht haben und allen die heute kamen! 

Der Ausklang des Abends wie immer im Restaurant Bundesbahn, welches uns freundlicherweise jeweils einen der Säle zur Verfügung stellt.

Thomas A.

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 72
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • Fotomarathon 2025 (Clubabend vom 08 Oktober 2025)
  • Neue Mitglieder – was macht ihr so? (Clubabend vom 13 August 2025)
  • Praxisabend Novartis Campus (Clubabend vom 30 Juli 2025)

Der nächste Anlass

  • 16. Oktober 2025 - 19. Oktober 2025 @ : Schulreisli München

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung