Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • 100 Jahre
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Kontakt

Bücherabend (Clubabend vom 5. Februar 2020)

15 Clubmitglieder liessen sich mit Freude auf das Thema Bücherabend ein, die meisten von uns brachten denn auch ein oder auch mehrere Bücher mit und stellten diese kurz vor.

Zum einen waren da Fachbücher anzuschauen zu Themen wie Eulen und Greifvögel fotografieren, Hundeshooting, besser fotografieren durch serielles Arbeiten oder auch ein schneller Einstieg in die Strassenfotografie.

Spannend auch ein Lehrbuch von Martin Zurmühle über Bildanalyse. Und ein Einstieg in die Fotowelt mit Henry Caroll „Use this if you want to take great photographs“.

Ein weiteres Thema waren die Bildbände von (berühmten) Fotografen und Fotografinnen wie Eve Arnold, Linda McCartney, Stanley Kubrick oder auch Henri Cartier-Bresson und Michael Wolf und einige mehr.

Etwas Besonderes dann der Chronist der sozialen Schweiz von 1933-1953 Ernst Koehli, oder auch „Hidden – verborgene Orte in der Schweiz“ bis zum Bildband über das zerstörte World Trade Center in „Aftermath“ von Joel Meyerowitz.

Ebenso besonders die vielen eigenen Fotobücher, meist von den vielfältigen Ferienreisen unserer Clubmitglieder. Also erneut ein kurzweiliger und auch spannender Abend, den viele von uns dann noch im Restaurant Aeschenplatz abschlossen.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Fotomarathon 2017 (Samstag, 7. Mai 2017)

Unser sechster Fotomarathon war etwas anders: Wir führten ihn nämlich in Luzern durch. Dafür gab’s auch nur 8 Themen.

Eine fröhliche Truppe von 8 Teilnehmern fuhr nach Luzern, noch im Zug wurden die Themen verteilt.

Nach einer kleinen Stärkung in einem Café ging es dann los. Ab und zu traf man eine Kollegin oder einen Kollegen, die auch mit Kamera bewaffnet durch die Strassen von Luzern streiften. Dank hochmoderner Technik und GPS gelang es uns sogar, fast vollzählig zusammen Mittag zu essen. 🙂

Die Rückreise war dann individuell. Während ein paar sich beim einsetzenden Regen rasch auf den Heimweg machten, harrten andere länger aus.

Insgesamt war es spannend, mal in einer anderen Stadt nach Themen zu fotografieren. Die Ergebnisse können sich auch sehen lassen. Jetzt sind wir gespannt auf die Ergebnisse der Jurierung!

(Ivan)

Eines der Bilder, das nicht abgegeben wurde:

Und das Making-of dazu: 🙂

Kategorie: Vereinstagebuch Stichworte: Fotomarathon

Neues Logo

Peter Vögtle hat für unseren Club ein neues Logo kreiert:

Fotoclub Fotowerk Basel

Vielen Dank, lieber Peter, für deine Mühe und das tolle Ergebnis!

Kategorie: Vereinstagebuch

Auswertung Portfolio-Express (Clubabend vom 28. September 2016)

Am 24. September schwärmten einige von uns bei bestem Wetter wieder aus, um an einem Tag ein Portfolio zu machen. Es ging wiederum darum zu erfahren, dass man in zwölf Stunden bereits ein gutes Portfolio fotografieren kann.

An diesem Clubabend haben wir dann die Ergebnisse angeschaut – um nicht zu sagen: genossen. Es kamen 8 wunderbare, originelle Arbeiten zusammen: Vier zum Thema „Blau“, drei zum Thema „Spiegelungen“ und eines zum Thema „Schatten“.

Anschliessend hat uns Simone noch um Rat gefragt. Sie wollte eine Rückmeldung zu ihren Bildern für den EFFVAS-Wettbewerb, die wir natürlich gerne gaben.

Ausnahmsweise liessen wir dann den Abend im Restaurant Aeschenplatz ausklingen. 🙂

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Lucia Hunziker zu Gast (Clubabend vom 04. November 2015)

Wann hatten wir das letzte Mal so viele Mitglieder in unserem Clublokal? Ganze 23 Mitglieder und Gäste hörten gespannt Lucia Hunziker zu, die von ihrem grossartigen Projekt „Basel in Portraits“ erzählte.

Lucia Hunziker ist Quereinsteigerin als Beruf-Fotografin. Nach dem Studium der Geschichte (mit BWL und Medienwissenschaften), begann sie direkt als Fotografin zu arbeiten.

Ihre Ausbildung? Sie hat bekannte Fotografen, deren Arbeiten sie berühren, genau studiert und ein Foto mit einem Basler Promi im Stil eines dieser Fotografen gemacht.

So lernte sie nicht nur, wie man fotografiert, sondern es kam eine fantastische Arbeit heraus, die man 2014 in einer Ausstellung oder auch jetzt noch in dem Buch „Basel in Portraits“ bewundern kann.

Lucia hat uns erzählt, was ihr an einem bestimmten Fotografen fasziniert und wie sie dann seinen Stil „nachgebaut“ hat. Auch wie sie an die Promis gekommen ist, war sehr hörenswert. Schliesslich liess sie uns noch hinter die Kulissen des Buches und ihrer Ausstellung schauen.

Ein toller, inspirierender Abend mit einer tollen, inspirierenden Fotografein. 🙂

Hier noch seine Webseite: https://www.luciahunziker.com

(Ivan)

Kategorie: Vereinstagebuch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 8
  • Nächste Seite »

Aus dem Vereinstagebuch

  • EFFVAS Vorbereitung (Clubandend vom 4 Juni 2025)
  • Workflow zeigen und diskutieren (Clubandend vom 21 Mai 2025)
  • Bildbearbeitung Variationen: gut – anders (Clubandend vom 07 Mai 2025)

Der nächste Anlass

  • 2. Juli 2025 @ 19:00 - 21:00: Ergebnis: Fotochallenge

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2025 · Datenschutzerklärung