Ivan begrüsst alle Anwesenden.
Anlässlich vergangener Jurierungen, z.B. beim clubinternen Fotomarathon, bei Foto Münsingen oder bei EFFVAS, tauchten bei uns immer wieder Fragen und Diskussionen zum Thema Jurierung auf. Sei dies weil wir eine Wertung nicht nachvollziehen konnten oder weil wir selbst in der Rolle des Jurors, der Jurorin waren. Daraus entstand die Idee, zwei Clubabende dem Thema zu widmen. Ein erster Teil findet heute statt, über eher theoretische Fragen und Modelle, im zweiten Teil in zwei Wochen geht’s ans praktische Üben.
Wir werden zum Warm-werden aufgemuntert, prägnante Stichworte zum Thema Jurierung zu formulieren. Da werden genannt: nie objektiv, Tagesform, Emotionen, Zeitgeist, Kontext, Kriterien u.v.m.
Schliesslich stellt Ivan drei Modelle vor, welche als Leitlinie dienen können. Kürzest zusammengefasst:
- das handliche Modell, dabei zählen die Faktoren Technik, Gestaltung und Aussage bei der Bewertung je 30 % und der persönliche Geschmack der/des Jurierenden bekommt die restlichen 10 %,
- das doppelte Dreieck, Modell von Martin Zurmühle
- das vier-Augen-Modell, ebenfalls von Martin Zurmühle
Wie oft geniesst auch heute ein grosser Teil der Anwesenden im Anschluss an den anregenden Clubabend das Zusammensein und Plaudern bei einem Getränk oder Essen. Wieder ein sehr gelungener Abend.
(Thomas Ae.)