Peter führte uns 10 Clubmitglieder mit grossem Engagement durch den von ihm sehr sorgfältig vorbereiteten Abend zum Thema: Was gibt es für Alternativen zu Lightroom, und deren Vor- und Nachteile. Dazu verteilte er eine präzise Aufstellung über Inhalt und Form von: Lightroom Classic CC / Capture One 11 (Pro) / On1 Photo Raw / ACDsee PhotoStudio Ultimate und Darktable. Diese Programme verfügen über einen Katalog, dh. Bildbearbeitung und Speicherung/Bildverwaltung. Dann ohne Bildverwaltung, eher nur Bildbearbeitung die Programme: DxO PhotoLab, hier noch Fragezeichen betr. Katalog / Affinity Photo / Luminar / RawTherapee / Apple Fotos.
Nicht alle Programme sind für alle Fotos und Betriebssysteme. Peter kann für sich selber als eventuelle Alternative zu Lightroom das Capture One 11 (Pro) am besten vorstellen. Auf jeden Fall ist es jedoch sinnvoll, das jeweilige Programm im Internet auf der jeweiligen Homepage anzuschauen, oft kann man es auch ausprobieren. Und da gibt es auch teilweise besondere Highlights für spezifische Fotoapparate-Marken, z.B. Sony bei Capture One 11 oder gleich grundsätzlich unentgeltliche Programme wie Darktable, RawTherapee, Apple Fotos. Lightroom gibt es übrigens nicht nur in der CreativeCloud (CC) Variante mit einem „Mietpreis“ sondern kann noch als eigenständiges Lightroom 6 gekauft werden, sogar noch als DVD. Allerdings wird es seit rund Nov. 2017 nicht mehr upgedatet – zumindest gemäss jetziger Haltung von Adobe.
Mit einem herzlichen Dankeschön an Peter für diesen äusserst informativen Abend verabschiedeten wir uns – wobei ganz viele sich dann wieder im Restaurant Aeschenplatz wiedersahen.
(Stephan)