Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Links
  • Kontakt

Schwarz-Weiss-Bearbeitung, Peter E. (Clubabend vom 1. Oktober 2014)

Am heutigen Abend hat Peter E. Schwarz-Weiss-Bearbeitungssoftware vorgestellt, mit denen man seinen Fotos nach Schwarz-Weiss-Umwandlung noch das gewisse Etwas verleihen kann. Zum einen handelt es sich um „Silver Efex Pro 2“ von NIK, zum anderen um „Tonality Pro“ von MacPhun. Beide sind als Standalone-Software vorhanden, lassen sich aber auch als Plug-in in Lightroom integrieren, wobei „Tonality Pro“ nur für den Mac angeboten wird.

Beide Anwendungen wandeln das zu bearbeitende Bild nach Import in Graustufen um, womit bei „Silver Effex“ jegliche Farbinformation verloren ist – anders bei „Tonality Pro“, wo die Farben wieder zurückgeholt werden können. Der Vorteil beider Softwares ist, dass neben der neutralen Schwarz-Weiss-Version zusätzliche Versionen als Presets eingeblendet sind, die sich in Kontrast, Belichtung, Grauverlauf, Struktur, Schärfe, etc. unterscheiden. Somit hat der Anwender schnell einen Überblick und kann bei Gefallen auch einen der Presets weiter modifizieren.  Zusätzlich bieten beide Programme die Möglichkeit, sich eigene Vorlagen zu speichern oder Favoriten zu markieren.

Der grösste Vorteil beider Programme gegenüber Lightroom liegt v.a. in der Möglichkeit, dunkle, mittlere und helle Bereiche im Bild unabhängig voneinander mit Feinstruktur versehen zu können.  Dies verleiht den Bildern eine deutlich stärkere Ausdruckskraft. Bei der Bearbeitung von Bildebenen bietet „Tonality Pro“ klare Vorteile, weil es mehrere Möglichkeiten und Verfeinerungen anbietet als „Silver Efex Pro 2“, welches lediglich durch grobe Kontrollpunkte eine partielle Ebenen-Bearbeitung zulässt. Einziger Wermutstropfen beider Programme ist, dass die vorgenommenen Änderungen nach dem Speichern direkt auf das Bild angewendet werden, ohne die Möglichkeit, diese Änderungen noch einmal zu korrigieren – es sei denn, man speichert die Dateien in „Tonality Pro“ im eigenen Dateimodus ab.

Insgesamt waren wir alle der Meinung, dass diese beiden Programme mehr Möglichkeiten zur Schwarz-Weiss-Bearbeitung als Lightroom bieten und es wert sind, ausprobiert zu werden. Beide Softwares sind auch als Testversion zu bekommen.

Wir danken Peter E. für den gelungenen Abend, den wir noch im Restaurant Aeschenplatz haben ausklingen lassen.

(Caro)

 

 

Kategorie: Vereinstagebuch

Aus dem Vereinstagebuch

  • Bilder vom ICM-Spaziergang (Clubabend vom 11. Mai 2022)
  • ICM-Spaziergang (Clubabend vom 27. April 2022)
  • Besuch der Ausstellung „Kleinbasel“ (Clubabend vom 13. April 2022)

Der nächste Anlass

  • 25. Mai 2022 @ 19:00 - 21:00: Gabi stellt eine/n Fotografin/en vor

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2022 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden