Fotowerk Basel

Der Fotoclub in Basel

  • Programm
  • Tagebuch
  • Galerie
  • Über uns
    • Was bei uns läuft
    • Wettbewerbe
    • Der Vorstand
    • Beitritt
  • Links
  • Kontakt

Schon mal mit Blende 235 fotografiert? (Clubabend vom 26. September 2012)

Ein Abend mit der Profifotografin Kathrin Schulthess

12 Clubmitglieder liessen sich verführen – in eine zauberhafte Reise durch (fotografische) Welten die weit weg sind – die weit weg erscheinen. Irgendwie unwirklich halt. Ausschliesslich Analogaufnahmen hat Kathrin Schulthess mitgenommen. Sie sei nicht ein spezieller Technikfreak – sie fühlt sich glücklich auch mit Holz- und Plastikkameras. Zum Beispiel mit der Holga 120 S, einer seit 30 Jahren in China hergestellten „Volkskamera“ mit beinahe nichts zum einstellen. Die Bilder auf Mittelformatfilm entwickelt sie selber – Bilder mit einem speziellen Touch – ist halt irgendwie schon speziell Bilder aus dem High-Tech-New York mit einer sehr einfach strukturierten Kamera aufgenommen. Irgendwie berührend. Hell begeistert sind wir auch von den Fotos mit der Lochkamera – eben mit Blende 235. Insbesondere die Aufnahmen aus Basel – zum Beispiel mit dem fast durchsichtig verwischten Trämli im Vordergrund – bringen uns ins Schwärmen. Bei Sonnenschein beträgt die Belichtung mit einem 100 ASA-Film so etwa 6 Sekunden. Und mit einer gewissen Scheu betrachten wir die Bilder aus den verschiedenen Hotelzimmern – vorwiegend von den Reisen im Fernen Osten – aufgenommen mit der Belichtung einer ganzen Nacht und etwas Morgendämmerung. Kommt die Scheu vom gewissen farblichen Ausdruck, der konstruktionsbedingten Unschärfe, von der Bewegung während der langen Belichtungszeit? Geheimnisvoll auf jeden Fall – irgendwie feenhaft. Und dann noch die Unterwasseraufnahmen mit einer (nicht mehr produzierten) FixFertig-Kamera. Basels Markplatz wirklich aus der Unterwasser-Froschperspektive. Sich einen Gesamteindruck der Bilder von Kathrin Schulthess auf ihrer Webseite zu verschaffen ist empfehlenswert! www.schulthess-foto.ch

Schön, dass wir den eindrücklichen Abend noch etwas nachwirken und ausklingen lassen können – zusammen mit der Fotografin – im Restaurant Aeschenplatz. Ganz herzlichen Dank an Ivan der fragte und ganz besonders an Kathrin Schulthess, die uns in diese Foto-Welt hineinführte.

(Stephan)

Kategorie: Vereinstagebuch

Aus dem Vereinstagebuch

  • Reise nach Madagaskar (Clubabend vom 03. Mai 2023)
  • Jurierung Fotomarathon (Clubabend vom 19. April 2023)
  • Serien fotografieren (Clubabend vom 22. März. 2023)

Der nächste Anlass

  • 14. Juni 2023 @ 19:00 - 21:00: Lyon: Bilder vom Schulreisli

    Zum vollständigen Programm

Seite durchsuchen

Copyright © 2023 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden